Streit um Neubaugebiet: Schackendorfs Bürgermeister im Dauerstress!
Schackendorf, Deutschland - In Schackendorf stehen der Bürgermeister Alexander Scheffler und die Gemeinde vor einer komplexen Herausforderung im Zusammenhang mit einem seit Jahren umstrittenen Neubaugebiet. Am heutigen Tag fand ein Mediationstermin statt, der vier Stunden dauerte und an dem Richter, Gutachter, Anwälte sowie Vertreter beider Seiten teilnahmen. Bürgermeister Scheffler beschrieb das Treffen als zäh und betonte, dass der Streit um die Abnahme des Neubaugebiets weiterhin ungelöst bleibt und juristisch weitergeführt wird. „Es wird immer schwieriger, solche Konflikte zu lösen“, sagte Scheffler, der seit 2014 im Amt ist, nachdem sein Vorgänger zurücktrat.
Alexander Scheffler, der für die Bürgerinitiative Schackendorf (BIS) kandidierte und die meisten Stimmen bei der letzten Kommunalwahl erhielt, ist nicht nur Bürgermeister, sondern auch in zahlreichen Gremien aktiv. Dazu zählen die Gemeindevertretung, zwei Ausschüsse, der Schulverband Segeberg sowie der Wege-Zweckverband (WZV) und der Zweckverband Mittelzentrum. Insgesamt bekleidet er neun Ämter. Die Digitalisierung hat ihm in seiner Arbeit geholfen, da er Dokumente von zu Hause aus bearbeiten kann. Neben seiner politischen Tätigkeit arbeitet Scheffler im Vertriebscontrolling bei Pelz in Wahlstedt, wo ihm der Arbeitgeber Unterstützung gewährt.
Herausforderungen im Amt
Trotz seiner bisherigen positiven Erfahrungen in seinem Amt gibt es auch Herausforderungen. Scheffler räumt ein, dass nicht alles einfach ist und dass persönliche Freundschaften darunter leiden können. Ein Rechtsstreit habe zu einer zerbrochenen Freundschaft geführt. Er hat jedoch eine klare Grenze gesetzt: „Ich würde das Amt aufgeben, wenn die Atmosphäre giftig wird oder ich bedroht werde.“ In seiner Funktion als Bürgermeister wenden sich viele Bürger mit kleinen Anliegen, wie defekten Straßenlaternen, an ihn. Dabei erklärt er gelegentlich, dass nicht alle Probleme in seinen Zuständigkeitsbereich fallen.
Der Bürgermeister hat auch versucht, eine Sammlungsbewegung zu gründen, die zeitweise Resonanz in der Gemeinde fand. Früher waren die CDU, die Wählergemeinschaft Schackendorf (WGS) und die SPD präsente Kräfte in der Gemeindevertretung, jedoch hat die WGS mittlerweile ihre Aktivitäten eingestellt. Scheffler bleibt aktiv und ist durch die Digitalisierung in der Lage, seine Aufgaben besser zu organisieren und seine Amtsgeschäfte an einem straffen Terminkalender auszurichten.
Die laufenden administrativen Konflikte und der Druck, der auf politischen Führungen lastet, sind Themen, die nicht nur in Schackendorf von Bedeutung sind. Laut einer Analyse über verwaltungsinterne Konflikte sind derartige Streitigkeiten in vielen Städten und Gemeinden ein ernstes Problem, das oft zu langwierigen Gerichtsverfahren führt und das Vertrauen in die lokale Politik strapaziert. In diesem Kontext sind die Entwicklungen in Schackendorf von besonderem Interesse.
Details | |
---|---|
Vorfall | Streit |
Ort | Schackendorf, Deutschland |
Quellen |