Rosenbach wählt: Michael Frisch kämpft um seine zweite Amtszeit!

Rosenbach, Deutschland - Am Sonntag, den 23. März, findet die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Rosenbach statt. Der amtierende Bürgermeister Michael Frisch, der seit 2018 im Amt ist, tritt erneut als parteiloser Kandidat an. Sein Wahlkampfmotto „Noch einmal FRISCH ans Werk.“ spiegelt seinen Enthusiasmus und Optimismus wider, den er in die bevorstehenden Wahlen einbringt. Seine Amtszeit endet, und Frisch möchte seine bisherige Arbeit fortsetzen und neue Akzente setzen.

Michael Frisch, geboren im Jahr 1983, hat als Dipl.-Ing. einen technischen Hintergrund. Unter seiner Führung hat sich der Gemeinderat mit einer Vielzahl von lokalen Angelegenheiten auseinandergesetzt, die für die Bürger von zentraler Bedeutung sind. Der Gemeinderat von Rosenbach setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern zusammen, unter anderem aus Eberhard Gradl, dem 1. Stellvertreter, und Frank Ruttkowski, dem 2. Stellvertreter. Die Übersicht der Gemeinderatsmitglieder zeigt die Vielfalt der Berufe und Hintergründe.

Der Gemeinderat von Rosenbach

  • Bürgermeister: Michael Frisch (Dipl.-Ing., Syrau, Amtszeit seit 2018)
  • 1. Stellv. Bürgermeister: Eberhard Gradl (Angestellter/Rentner, Schneckengrün, Amtszeit seit 2014)
  • 2. Stellv. Bürgermeister: Frank Ruttkowski (Kfz-Meister, Syrau, Amtszeit seit 2013)
  • Steffen Arlt (Staatswissenschaftler, Syrau, Amtszeit seit 2024)
  • Norbert Bähren (Forstoberrat a.D., Rodau, Amtszeit seit 2014)
  • Ralf Barthel-Martschinke (Maschinist, Syrau, Amtszeit seit 2024)
  • Andy Bromnitz (Dachdeckermeister, Rößnitz, Amtszeit seit 2019)
  • Rene Drechsler (gel. Gas-Wasserinstallateur, Syrau, Amtszeit seit 2024)
  • Jan Fröhlich (Dipl.-Ing. Produktionstechnik, Fröbersgrün, Amtszeit seit 2024)
  • Frank Hauenschild (Maschinenbau-Ingenieur, Oberpirk, Amtszeit seit 2019)
  • Benjamin Hering (Industrieelektroniker, Fasendorf, Amtszeit seit 2024)
  • Ramona Martschinke (Kauffrau im Einzelhandel, Syrau, Amtszeit seit 2024)
  • Andre Merz (Sachgebietsleiter, Syrau, Amtszeit seit 2024)
  • Roy Michaelis (Hausmeister, Leubnitz, Amtszeit seit 2019)
  • Uwe Ottiger (Baumaschinist, Leubnitz, Amtszeit seit 2011)
  • Max Schuster (Landwirt Meister, Schönberg, Amtszeit seit 2024)
  • Gerd Wunderlich (Geschäftsführer, Syrau, Amtszeit seit 2011)

Die bevorstehenden Kommunalwahlen stehen im Zeichen des Wählens auf lokaler Ebene, was den Bürgern die Möglichkeit gibt, direkt Einfluss auf die Verteilung von Macht und Ressourcen in ihrer Gemeinde zu nehmen. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung ist die direkte Wahl des Bürgermeisters eine häufige Praxis in der Süddeutschen Bürgermeisterverfassung, die in Rosenbach zur Anwendung kommt. Die Wähler sind in der Entscheidung frei, was zu einer vielfältigen politischen Landschaft führt.

Die Wahlberechtigten in Rosenbach haben also die Möglichkeit, die Richtung ihrer Gemeinde aktiv mitzugestalten. Die anstehenden Wahlen könnten nicht nur eine Kehrtwende in der lokalen Politik bedeuten, sondern auch die fortlaufende Arbeit der amtierenden Verwaltung beeinflussen. Mit Michael Frisch an der Spitze haben die Bürger die Chance, weiterhin auf bewährte Kontinuität zu setzen.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Rosenbach, Deutschland
Quellen