Schulen in Duisburg wegen Drohungen geschlossen – Eltern in Sorge!

Duisburg, Deutschland - Alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg bleiben am Montag aufgrund einer Bedrohungslage geschlossen. Dies wurde durch einen Sprecher des Polizeipräsidiums Duisburg bestätigt. Berichte über die dramatische Situation kamen zunächst von der „Bild“-Zeitung, die über eine Drohmail schrieb, die eine Gewalttat ankündigte. Laut Informationen von t-online ging die Warnung am Freitag an die Behörden, gefolgt von einer weiteren Mail am Sonntag, die Gewalt an mehreren Schulen andeutete.

Insgesamt sind mindestens 13 Schulen betroffen, was mehrere tausend Schülerinnen und Schüler einschließt. Obgleich die Gymnasien in Duisburg nicht von der Schließung betroffen sind und regulärer Präsenzunterricht stattfindet, haben die Eltern die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob sie ihre Kinder zuhause lassen möchten. Diese Flexibilität wurde angedeutet, um den Eltern in dieser angespannten Situation entgegenzukommen.

Digitaler Unterricht und Schulorganisation

Einige der betroffenen Schulen haben bereits Maßnahmen ergriffen, um den Unterricht im Distanzformat anzubieten. Insbesondere Schüler und Schülerinnen sollen über die digitale Schulplattform IServ und das Aufgabentool informiert werden. Die Lehrkräfte stellen entsprechend Aufgaben und Informationen zur Verfügung. Angaben zufolge wird an mindestens einer Schule der Distanzunterricht tatsächlich stattfinden, während Praktika der neunten Jahrgangsstufe wie geplant durchgeführt werden sollen.

Die aktuelle Bedrohungslage wirft Fragen hinsichtlich der Sicherheit an Schulen auf. Laut einer Analyse des Spiegel erlitten Kinder in Deutschland in der Vergangenheit durch Schulschließungen besonders starke Auswirkungen, wodurch die Bedeutung solcher Maßnahmen unterstrichen wird. In Anbetracht der wiederholten Bedrohungen müssen Schulen Lösungen finden, um die Sicherheit ihrer Schüler und Lehrer zu gewährleisten.

Die Behörden arbeiten intensiv daran, die Hintergründe der Drohungen zu ermitteln. Der Lokalbund erwartet durch die heutigen Maßnahmen eine Verbesserung der Situation, während gleichzeitig die Mängel des digitalen Unterrichts und die Belastungen für die Schüler diskutiert werden müssen.

Details
Vorfall Bedrohung
Ursache Drohmail
Ort Duisburg, Deutschland
Quellen