Moulin Rouge-Star Lee Montague verstorben – Trauer um Schauspiel-Legende
Großbritannien - Lee Montague, der britische Schauspieler, ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Sein Tod wurde von mehreren Medien in Großbritannien bestätigt und hat tiefes Bedauern in der Unterhaltungsbranche ausgelöst. Montague war ein prägender Akteur, dessen Karriere mit dem Film „Moulin Rouge“ im Jahr 1952 begann, wo er an der Seite von Zsa Zsa Gabor und José Ferrer debütierte. In der Folge wirkte er in über 100 TV- und Filmproduktionen mit und hinterlässt ein umfangreiches filmisches Erbe, das mehrere Jahrzehnte umspannt.
Zu seinen bemerkenswerten Arbeiten zählen „The Camp on Blood Island“ (1958), „The Silent Enemy“ (1959) und „Lady Jane“ (1986), in letzterem an der Seite der bekannten Schauspielerin Helena Bonham Carter. Auch in der beliebten TV-Serie „Jekyll & Hyde“ war er zu sehen. Seine letzte Rolle hatte er 2017 in dem Film „Gatwick Gangsters“. Montague gilt als ein langjähriger Vertreter der britischen Film- und Fernsehwelt und zeigte bis ins hohe Alter eine bemerkenswerte Aktive.
Trauer um Lee Montague
Sein Tod hat große Trauer ausgelöst, sowohl bei Kollegen als auch im Publikum. Prominente Persönlichkeiten wie Michael Palin, bekannt aus „Monty Python“, äußerten sich emotional über Montagues Verstorbensein und lobten seine Gesellschaft sowie seine Erfahrungen. Auch Robert Lindsay, der mit Montague in „Seconds Out“ arbeitete, zeigte sich betroffen und bezeichnete ihn als väterliche Figur.
Montagues Karriere trägt zur langen Tradition des britischen Films bei, die über mehr als ein Jahrhundert zurückreicht. Die britische Filmindustrie hat sich seit der Erfindung der ersten Filmkameras im 19. Jahrhundert kontinuierlich weiterentwickelt. Zu den Pionieren dieser Zeit gehören Eadweard Muybridge, Louis Le Prince und später auch die zahlreichen Filmproduzenten, die in den Anfängen des britischen Films aktiv waren.
Ein Erbe in der Filmgeschichte
Die Entwicklung des britischen Films hat Meilensteine durchlebt, von den lautlosen Anfängen über innovative Techniken bis hin zu den Herausforderungen, die die Fernsehkultur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit sich brachte. Montagues vielseitige Auftritte tragen zu dem reichen kulturellen Erbe bei, das durch Talente wie Charles Chaplin und Alfred Hitchcock geprägt wurde.
Insgesamt bleibt Lee Montague eine schillernde Figur, deren Wirken in der britischen Unterhaltungsindustrie weitreichend ist und generationsübergreifend beeindrucken kann. Der Einfluss seiner Arbeit wird nicht nur in den Erinnerungen seiner Kollegen, sondern auch in der Geschichte des britischen Films weiterleben.
Mehr über Lee Montague können Sie in diesen Artikeln nachlesen: tz.de berichtet und t-online.de berichtet über seine Karriere und den Abschied. Für weitere details zur britischen Filmgeschichte besuchen Sie Wikipedia.
Details | |
---|---|
Vorfall | Tod |
Ort | Großbritannien |
Quellen |