Bürgermeister stoppt Traum des Tennisclubs: Umzug geplatzt!
Wörth, Deutschland - Der Tennis Club Wörth hat seit 2017 Pläne zur Verlagerung seiner Anlage an das Schauffele-Gelände verfolgt, jedoch sieht die neue Stadtratsmehrheit keinen Spielraum für diese Ambitionen. Wie die Rheinpfalz berichtet, wurde der Entwurf zur Ansiedlung auf dem Dorschberg kürzlich abgelehnt. Bei der Jahresversammlung machte Vorsitzender Axel Schmitz deutlich, dass dringend Renovierungen an den bestehenden Anlagen notwendig sind.
Trotz der Absage an die Verlagerungspläne signalisierten einige Vereinsmitglieder weiterhin Hoffnung, da sie verschiedene Aussagen heranzogen, die eine mögliche Umsetzung in der Zukunft nicht ausschlossen. Jedoch äußerten andere Vereine Kritik an der angespannten Situation des Tennis Clubs Wörth. Der Bürgermeister empfahl dem Verein, über eine Kreditaufnahme nachzudenken, um die notwendigen Sanierungen durchführen zu können. Die jährliche Sanierung der Plätze durch eine spezialisierte Firma habe dem Club in der Vergangenheit immer wieder das Gefühl gegeben, es seien Fortschritte möglich.
Ungewisse Zukunft für den FC Bavaria Wörth
Die sportliche Situation der beiden aktiven Mannschaften des Clubs ist jedoch stabil, wobei die zweite Mannschaft um den Aufstieg in die B-Klasse kämpft. Während der Neuwahlen wurde Özdemir für ein weiteres Jahr als Vorsitzender bestätigt, und das Team der Vorstandsmitglieder blieb weitgehend unverändert mit neuen Ergänzungen wie Andreas Jäger als zweiter Vorsitzender.
Mitgliederentwicklung im deutschen Tennis
Im Kontext der Herausforderungen, vor denen lokale Sportvereine wie Tennis Clubs stehen, veröffentlicht der Sportplatzwelt regelmäßig Berichte zur Mitgliederentwicklung im deutschen Tennis. Über 1,4 Millionen Menschen sind Mitglied im Deutschen Tennisbund (DTB), mit einem Rekordzuwachs von 4,5 % im Jahr 2022. 52,9 % der befragten Vereine berichteten von steigenden Mitgliederzahlen.
Vereine sind sich der Notwendigkeit bewusst, ihre Infrastruktur zu verbessern; die durchschnittliche Investition in Tennisanlagen betrug 80.300 Euro im Jahr 2023. Die kommenden Monate werden entscheidend für Clubs wie den Tennis Club Wörth und den FC Bavaria Wörth sein, da sie Wege finden müssen, ihre Mitglieder zu halten und gleichzeitig die notwendigen Renovierungen voranzutreiben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Wörth, Deutschland |
Quellen |