Mord und Drogen: Das rätselhafte Leben der Fraya Menke im Tatort
Münster, Deutschland - Am 6. April 2025 wurde die neue Episode der Krimireihe „Tatort“ mit dem Titel „Fiderallala“ ausgestrahlt. Die 1299. Episode der beliebten Reihe zeigt das Münsteraner Ermittlerduo Frank Thiel und Prof. Karl-Friedrich Boerne in ihrem 47. Fall. Der Film begann mit einer ausgelassenen Party an der medizinischen Fakultät, bei der Professor Boerne nach dem Genuss von Drogen-Cocktails das Mikrofon ergriff. Am nächsten Morgen wurde der Barkeeper Chris Haffmeister tot aufgefunden, und die Ermittlungen nehmen ihren Lauf.
In „Fiderallala“ spielt die talentierte Meira Durand die Rolle der Studentin Fraya Menke. Durand, die bereits 2019 ihr „Tatort“-Debüt gegeben hatte, zeigt erneut ihr schauspielerisches Können, nachdem sie zuvor in „Polizeiruf 110: Diebe“ eine drogensüchtige Mutter verkörpert hat. Fraya Menke, die sich mit Haffmeister über ein Zimmer gestritten hatte, wird jedoch in einen Mordfall verwickelt, als sie in eine neue WG mit Felix Schneider zieht.
Handlung und Verdächtige
Die Handlung entfaltet sich in einem komplexen Netz von Verdächtigen. So gesteht Studentin Lucy Osthofen, Haffmeister in Notwehr erstochen zu haben, kann jedoch kein Tatwerkzeug benennen. Zudem wird festgestellt, dass auf der Leiche des Opfers keine DNA von Lucy gefunden wurde. Die Ausstrahlung dieser Episode fand mit 11,82 Millionen Zuschauern großen Anklang und erzielte einen Marktanteil von 42,0 % für Das Erste.
Ein weiterer wichtiger Handlungsstrang dreht sich um die Ermordung von Professor Achim Probst, der von seiner Tochter Alice Probst erschlagen in seiner Wohnung entdeckt wird. Die Studentin Kim Moser gerät ebenfalls unter Verdacht, da sie sich zur Tatzeit am Ort des Geschehens aufgehalten hatte, jedoch ein Alibi hat. Unverhoffte Wendungen nehmen zu, als der ehemalige Fußballer Erkan Gül gesteht, Professor Probst getötet zu haben, was ihn jedoch nicht als Täter qualifiziert.
Produktion und Regie
Die Produktion wurde vom WDR realisiert und die Dreharbeiten fanden zwischen dem 10. September und dem 10. Oktober 2024 in Köln, Münster und Umgebung statt. Als Regisseur zeigte sich David G. Hughes, der die Geschichte um Manipulation von Erinnerungen, die in die Ermittlungen eingreifen, eindrucksvoll in Szene setzte. Dr. Solveig Menke, Frayas Mutter, manipulierend ihre Erinnerungen, führt die Ermittler zudem auf eine falsche Spur.
„Fiderallala“ führt sicher die Tradition des „Tatorts“ fort, nicht nur als Thriller, sondern auch als Erzählform, die tiefere gesellschaftliche Themen behandelt. Mit der nächsten Episode, „Messer“, die am 13. April 2025 ausgestrahlt werden soll, bleibt die Spannung im Deutschen Fernsehen hoch.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord/Totschlag |
Ursache | Stichverletzung, Erpressung, Erinnerungsmanipulation |
Ort | Münster, Deutschland |
Festnahmen | 2 |
Quellen |