Mario Götze: Wechsel in die USA? Familienentscheidung steht an!
Düsseldorf, Deutschland - In einem aktuellen Interview hat der deutsche Fußballspieler Mario Götze seine Überlegungen zu einem möglichen Umzug in die USA geteilt. Nach Einschätzungen von Gala sieht Götze in Deutschland keine Zukunft mehr für seine Karriere. Der Vertrag des 32-Jährigen bei Eintracht Frankfurt läuft bis 2026, und er schließt aus, nach dessen Ende zu einem deutschen Verein zurückzukehren.
Im RTL-Interview, das kurz vor dem Rückspiel gegen Ajax Amsterdam am 13. März 2025 stattfand, äußerte Götze, dass er mit dem US-amerikanischen Markt und der Major League Soccer (MLS) durchaus sympathisiert. Er wird im Sommer 33 Jahre alt und betrachtet sich aufgrund seines Alters als nicht mehr geeignet für die Bundesliga. Götze hat bereits Gespräche mit Marco Reus geführt, der bei LA Galaxy spielt, und sie haben über einen potenziellen Wechsel nach Amerika diskutiert.
Familie und Zukunftspläne
Obwohl Götze zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Umzug in die USA bestätigen oder dementieren kann, da dies auch seine Familie betrifft, äußert er, dass er und seine Frau Ann-Kathrin sich vorstellen können, im Ausland zu leben. Die beiden haben zwei Kinder, Rome (4 Jahre) und Gioia (1 Jahr), und Götze betont, dass sie kein Einzelkind haben möchten. Er spricht positiv über die Interaktion seiner Kinder, gibt jedoch keine Informationen über mögliche Geschwisterchen preis.
Die Familie Götze hat zuletzt in Düsseldorf gelebt, was etwa anderthalb Stunden von Eindhoven entfernt ist. In den vergangenen zwölf Jahren spielte Götze für renommierte Vereine wie den FC Bayern München, Borussia Dortmund und PSV Eindhoven.
Die Major League Soccer im Fokus
Die Major League Soccer (MLS), die seit ihrer Gründung 1996 eine bedeutende Rolle im US-amerikanischen Fußball spielt, begeistert zunehmend auch internationale Spieler. Die Liga umfasst derzeit 30 Mannschaften, darunter 27 aus den USA und drei aus Kanada. Sie wird von der United States Soccer Federation (USSF) organisiert und bietet eine interessante Alternative für Spieler, die eine neue Herausforderung suchen.
Die MLS hält aktuell den Rekordmeister LA Galaxy, der in der vergangenen Saison seinen sechsten Titel gewann. Die Saison der MLS läuft von März bis Dezember und jede Mannschaft spielt 34 Spiele in der Regular Season. Dank eines klaren Franchise-Systems gibt es keine Auf- und Abstiege, was den Vereinen eine stabile Planung ermöglicht.
Götzes Überlegungen zu einem möglichen Wechsel in die MLS könnten auch von der aktuellen Dynamik und dem Wachstum dieser Liga beeinflusst sein, insbesondere da neue Teams in Planung sind, um die Liga weiter zu vergrößern. Gemäß den Informationen auf Wikipedia, wird die MLS weiterhin auf Expansion setzen, mit dem Ziel, bis 2026 auf 30 Teams anzuwachsen.
Die Entwicklungen rund um Mario Götze und die Major League Soccer zeigen, dass der Fußball nicht nur in Europa, sondern auch in den USA an Anziehungskraft gewinnt. Die kommende Zeit wird zeigen, ob Götze tatsächlich den Schritt über den Atlantik wagt und Teil dieser aufregenden Entwicklung wird.
Details | |
---|---|
Ort | Düsseldorf, Deutschland |
Quellen |