Eintracht Frankfurt feiert 4:1-Sieg gegen Ajax und steht im Viertelfinale!

Frankfurt, Deutschland - Im Europa-League-Achtelfinale trat Eintracht Frankfurt im heimischen Stadion gegen Ajax Amsterdam an und konnte mit einem überzeugenden 4:1-Sieg die Runde der letzten acht Klubs erreichen. Die Partie war überschattet von einem Streik der Gewerkschaft Verdi, der zu Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr führte. Viele Zuschauer hatten Probleme, das Stadion rechtzeitig zu erreichen, dennoch begann das Spiel pünktlich.

Frankfurt startete stark in die Partie: Jean-Matteo Bahoya erzielte bereits in der 7. Minute den Führungstreffer, sein erster für den Klub. Mario Götze, der mit zwei Toren maßgeblich zum Erfolg beitrug, erhöhte in der 25. Minute auf 2:0, nachdem ein Fehler in der Ajax-Defensive ausgenutzt wurde. Der Sportvorstand Markus Krösche lobte Götze als wichtigen Spieler des Spiels und das gesamte Team für ihre Leistung.

Götze als Matchwinner

Mario Götze war über 90 Minuten der zentrale Spieler im Offensivspiel und auch darüber hinaus entscheidend. In der 67. Minute erzielte Hugo Ekitiké das 3:0, bevor Kenneth Taylor für Ajax auf 1:3 verkürzen konnte. Götze setzte den Schlusspunkt mit seinem beeindruckenden 45-Meter-Tor zum 4:1 in der 82. Minute. Dies war nicht nur ein persönlicher Triumph für Götze, sondern auch der erste Sieg für Eintracht Frankfurt nach drei Niederlagen in Serie.

Trainer Dino Toppmöller bezeichnete den Abend als „perfekt“ und betonte die Bedeutung des Sieges, um das Vertrauen zurückzugewinnen. Götze sprach von einem „nächsten Schritt“ auf dem Weg zum Finale in Bilbao am 21. Mai. Für die Eintracht ist dies das erste Mal seit dem Europa-League-Triumph im Jahr 2022, dass sie in die Runde der letzten Acht einziehen.

Nachhaltige Vereinsgeschichte

Die UEFA Europa League, in der die Eintracht nun weiter kämpfen möchte, ist der zweithöchste europäische Vereinsfußballwettbewerb und zieht jährlich zahlreiche Clubs aus verschiedenen Ligen an. Mit einer Atmosphäre, die Fußballfans weltweit begeistert, hat der Wettbewerb eine lange Geschichte, die bis zur Gründung im Jahr 1971 zurückreicht. Erfolgreiche Teams wie der FC Sevilla mit seinen zahlreichen Titeln und Spieler wie Henrik Larsson und Radamel Falcao werden des Öfteren als Maßstab für Erfolg in diesem Wettbewerb genannt.

Eintracht Frankfurt trifft im Viertelfinale auf die Tottenham Hotspur, die ihr Rückspiel gegen AZ Alkmaar mit 3:1 gewinnen konnten. Die Vorfreude auf diese Begegnung ist groß, und die Eintracht wird alles daran setzen, um die nächste Runde zu erreichen. Die Elektrizität der Spiele in der Europa League verspricht auf jeden Fall spannende Duelle.

Für weitere Details lesen Sie mehr bei FAZ, Bundesliga und IFFHS.

Details
Vorfall Sport
Ort Frankfurt, Deutschland
Verletzte 1
Quellen