Fußballstar eröffnet Café: Jovana Damnjanović bringt Genuss nach München!

Hirschgartenallee 24, 80339 München, Deutschland - Jovana Damnjanović, Stürmerin des FC Bayern München und seit 2017 Teil der Frauenmannschaft, hat ihren Traum verwirklicht. Sie eröffnete ihr eigenes Café mit dem Namen „nine fine roastery“ im Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg. Laut t-online.de soll das Café ein einladender Ort für die Nachbarschaft werden, an dem die Gäste guten Kaffee genießen können – ganz ohne die ausufernde Atmosphäre von Sportbars.

Für die 30-jährige Serbin ist die Café-Eröffnung nicht nur ein geschäftliches Unterfangen, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Inspiriert von der Kaffeekultur ihrer Heimat Serbien und dem Café ihrer Mutter, hat sie die Gestaltung des Cafés selbst in die Hand genommen, unterstützt von ihren Teamkolleginnen. Abendzeitung München verweist darauf, dass das Café, das am 9. Januar 2024 eröffnet wurde, nach ihrer Rückennummer 9 benannt ist.

Leidenschaft für Kaffee

Damnjanović hat eine besondere Beziehung zum Kaffee. Bereits seit ihrer Jugend beschäftigt sie sich leidenschaftlich mit der Zubereitung und der Röstung von Kaffeebohnen. Im Café röstet sie die Bohnen selbst und verleiht ihnen Fußballnamen wie „Kickoff“ und „Matchday“. Eine ihrer Spezialitäten, die „Meisterblend“, wurde im Zeichen des Meisterschaftssiegs der Bayern-Frauen im Mai 2023 kreiert und erfreut sich unter den Fans großer Beliebtheit.

Der Online-Verkauf ihrer Kaffeesorten startete im Januar 2024 und stieß auf reges Interesse. Ihr Sortiment umfasst fünf verschiedene Kaffeesorten, darunter Bohnen aus Brasilien, El Salvador und Mexiko. Ihre Teamkolleginnen, darunter Lea Schüller und Giulia Gwinn, unterstützten sie bei der Entwicklung der Frühstücksmenüs und tragen so zur familiären Atmosphäre im Café bei.

Ein Ort der Gemeinschaft

Das Café bietet ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot an. Neben verschiedenen Kaffeevariationen sind hier hausgemachte Brote, Antipasti, frisch gebackene Kuchen und Focaccia-Variationen erhältlich. Abends können die Gäste mit Getränken wie Tegernseer Helles, Weißwein aus der Pfalz oder Aperol Spritz den Tag ausklingen lassen. Zudem verfügt das Café über eine große Terrasse, die im Frühling und Sommer zum Verweilen einlädt.

Jovana Damnjanović fühlt sich in München seit fast acht Jahren zu Hause und bezeichnet die Stadt als ihren Traumort. Mit dem Café verfolgt sie nicht nur geschäftliche Ambitionen, sondern auch den Wunsch, die Verbindung zur Gemeinschaft zu stärken. Gleichzeitig verfolgt sie sportliche Ziele, unter anderem strebt sie das Triple im Fußball an und plant, dass 2025 ein erfolgreiches Jahr wird.

In der Kaffeewelt sind Frauen zunehmend präsent, wie aktuelle Entwicklungen zeigen. Falstaff berichtet von einem Fortschritt, da in einer traditionell männerdominierten Branche jetzt auch Frauen an den Kaffeeröstmeisterschaften teilnehmen. Jovana Damnjanović könnte somit Teil eines spannenden Wandels in der Kaffeeindustrie sein, in der Frauen verstärkt sichtbarer werden und ihre eigenen Geschichten in die Tassen bringen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hirschgartenallee 24, 80339 München, Deutschland
Quellen