Reifen-Vandalen machen Baumaschinen und Traktoren in Brandenburg platt!

Ostprignitz-Ruppin, Deutschland - Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin konnten in den letzten Wochen zahlreiche Schäden an Fahrzeugen von Bauunternehmen und Landwirten festgestellt werden. Laut rbb24 berichten Betroffene von durchbohrten Reifen, insbesondere bei großen und teuren Fahrzeugen. Besonders betroffen sind Fahrzeuge, die für Modernisierungsarbeiten an der Bahnstrecke Neuruppin-Löwenberg benötigt werden. Gleisbauunternehmer Klaus-Dieter Fricke gab an, dass sein Tiefladerzug und ein 3-Achser von MAN beschädigt wurden.

Die Reifen wurden nicht nur geschlitzt, sondern professionell mit einem Akkubohrer durchbohrt. Seit Februar seien insgesamt acht Fahrzeuge beschädigt worden, wobei die finanziellen Schäden auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt werden. Zudem kommt es zu Arbeitsausfällen, da die Reifen neu aufgezogen werden müssen. Um weiteren Schäden vorzubeugen, hat Fricke seine Baustellen und Materiallager entlang der Bahnstrecke mit Kameras ausgestattet.

Zusätzliche Vorfälle und Ermittlungen

Auch Landwirte entlang der Bundesstraße 96 haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Landwirt Eike Lamprecht teilte ein Bild, das vier durchbohrte Reifen seines Traktors und Anhängers zeigt. Er erhielt zudem Meldungen von weiteren Personen, die ebenfalls betroffen sind. Die Kriminalpolizei hat in diesem Zusammenhang Ermittlungen eingeleitet, um die Hintergründe dieser Vorfälle aufzuklären.

Ein weiterer Vorfall, der die Problematik von Reifenschäden in der Region verdeutlicht, ereignete sich am 8. Januar 2023. Ein polnischer Kleintransporter blieb aufgrund eines Reifenschadens auf der BAB 24 liegen. Der 43-jährige Fahrer wurde während der Absicherung durch Polizeibeamte überprüft und das Fahrzeug stellte sich als im Zusammenhang mit einem Diebstahl stehend heraus. Auf der Ladefläche des Transporters wurden zahlreiche gestohlene Reifensätze gefunden, was den entstandenen Schaden auf etwa 10.000 Euro bezifferte, wie polizeiberichte-brandenburg.de berichtet.

Verkehrssicherheit und Entwicklungen in Brandenburg

Die Vorfälle bleiben jedoch nicht isoliert. Laut der Verkehrsunfallbilanz 2024, die auf der Seite der Polizei Brandenburg veröffentlicht wurde, ist die Zahl der Verkehrsunfälle im Bundesland auf 73.543 gesunken, jedoch stieg die Zahl der Verletzten und der Verkehrstoten. Innenministerin Katrin Lange bezeichnete die Unfallbilanz als gemischt und appelierte an die notwendige Aufmerksamkeit für Verkehrssicherheit. Das Verkehrsministerium arbeitet daher kontinuierlich an Sicherheitsprojekten und Kampagnen, wie der Initiative „Lieber sicher. Lieber leben.“.

Diese Kampagnen und Maßnahmen könnten langfristig auch dazu beitragen, dass sich die Zahl der Reifenschäden und die damit verbundenen Vorfälle wie die im Landkreis Ostprignitz-Ruppin verringern. Eine sorgfältige Überwachung und die Sensibilisierung der Bevölkerung sind dabei unerlässlich.

Details
Vorfall Vandalismus, Diebstahl, Verkehrsunfall
Ursache Durchbohren von Reifen, Reifenschaden, Diebstahl
Ort Ostprignitz-Ruppin, Deutschland
Festnahmen 1
Schaden in € 10000
Quellen