Eier-Chaos vor Ostern: US-Amerikaner greifen zu verrückten Alternativen!
Ohio, USA - Die Eierpreise in den USA haben einen dramatischen Anstieg erlebt, was viele Verbraucher und Familien vor Herausforderungen stellt. Seit Februar 2024 stiegen die Kosten für ein Dutzend Eier von etwa 3 US-Dollar auf beeindruckende 5,90 US-Dollar im Februar 2025. Dieser Preisanstieg ist das Resultat eines schweren Ausbruchs der Vogelgrippe, der Millionen Legehennen betroffen hat und sich als der schlimmste Ausbruch seit fast einem Jahrzehnt entpuppt hat, berichtet Merkur.
Die Auswirkungen des Anstiegs sind besonders schwer für einkommensschwächere Haushalte, die mehr für die Grundnahrungsmittel ausgeben müssen. Vor Ostern, einem Fest, das traditionell mit dem Färben und Dekorieren von Eiern verbunden ist, stellt die Eierknappheit viele Familien vor kreative Herausforderungen. In diesem Zusammenhang suchen viele nach Alternativen, um die Tradition aufrechtzuerhalten. Foodblogger wie Lexi Harrison und Beth Sinclair schlagen vor, Erdnussbutter-Ostereier herzustellen, die wie echte Eier aussehen. Ihr viraler Instagram-Beitrag hat nahezu 24 Millionen Klicks erzielt.
Alternativen und kreative Ideen
Obwohl die vorgeschlagenen Alternativen attraktiv erscheinen, warnen Kritiker, dass die Zutaten für diese kreativen Ideen eventuell nicht günstiger sind als die echten Eier selbst. Zudem werden kostengünstige Ersatzprodukte wie Kartoffeln und Marshmallows als potenzielle Färbemittel vorgeschlagen. Die Familie Young’s Jersey Dairy in Ohio hat im Zuge der hohen Eierpreise sogar eine drastische Entscheidung getroffen: Erstmals seit 40 Jahren werden Plastik-Eier für die Ostereiersuche verwendet, um die ohnehin knappen Eierbestände nicht zusätzlich zu belasten.
US-Präsident Donald Trump hat um Hilfe bei der Eierkrise gebeten und die Regierung richtet ihren Fokus auch auf mögliche wettbewerbsrechtliche Verstöße von Eierproduzenten. Das US-Landwirtschaftsministerium rechnet mit einem weiteren Anstieg der Eierpreise um 20 %. Das Ministerium bestätigte, dass über 158 Millionen Hühner geschlachtet wurden, um die Ausbreitung der Vogelgrippe einzudämmen, was zu einer massiven Eierknappheit führt.
Grenzüberschreitende Herausforderungen
Die Situation hat auch Auswirkungen auf den internationalen Handel. Die USA hatten ursprünglich um Eierexporte aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, gebeten. Währenddessen ist der Schmuggel von Eiern aus Mexiko und Kanada, wo zehn Eier nur etwa 2 US-Dollar kosten, stark angestiegen. In den letzten Monaten wurden an der Grenze zwischen Mexiko und San Diego durchführte „Eierabfangungen“ um 158 % erhöht. Vielen Reisenden drohen bei Versuchen, frische Eier über die Grenze zu bringen, saftige Strafen von 300 bis 10.000 US-Dollar.
Die gegenwärtige Lage zeigt auch, dass es in Mexiko und Kanada nicht die gleichen Eierprobleme gibt wie in den USA. Dies liegt an unterschiedlichen Produktionsregeln in diesen Ländern, die eine höhere Stabilität in der Eierproduktion gewährleisten. In den Vereinigten Staaten dominieren große, industrialisierte Betriebe den Markt, während eine durchschnittliche Eierfarm in Kanada etwa 25.000 Hennen umfasst, während viele US-Farmen über eine Million Tiere halten, wie ZDF berichtet.
Die Aussichten für die Eierproduktion in den nächsten Monaten bleiben angespannt, und viele Menschen hoffen, dass sich die Situation bald verbessern wird.
Details | |
---|---|
Vorfall | Naturkatastrophe |
Ursache | Vogelgrippe |
Ort | Ohio, USA |
Verletzte | 70 |
Quellen |