Bunte Kunst aus Kaffeepulver: Vögele eröffnet Ausstellung in Mechernich

Bad Münstereifel, Deutschland - Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick eröffnete kürzlich die Ausstellung „Jenseits der Grenzen“ im Erdgeschoss des Mechernicher Rathauses. Diese farbenfrohe, reliefartige Ausstellung zeigt Werke des Bad Münstereifeler Künstlers Ralf Vögele, die bis zum 30. Juni 2025 zu sehen sind. Vögele, geboren 1966 in Ratingen, hat ein buntes Berufsleben hinter sich als Vulkaniseur, Kaufmann und Fachinformatiker und fand über therapeutisches Malen zu seiner künstlerischen Ader zurück. Er nutzt Materialien wie Acrylfarben, Marmormehl und sogar Kaffeepulver, um seine Kunstwerke zu schaffen.

Professorin i.R. Dr. Irene Daum, Redakteurin der Onlinezeitschrift „Wissenschaft und Kunst“, hielt anlässlich der Eröffnung eine eindringliche Rede. Sie hob heraus, dass Vögeles Kunst die traditionellen Dimensionen übersteigt und sowohl dynamische als auch reliefartige Strukturen aufweist. Seine Arbeiten, die durch kräftige Farben gekennzeichnet sind, laden die Betrachter ein, sich intensiv mit den Empfindungen und der Rückwirkung auf den Künstler selbst auseinanderzusetzen. Die musikalische Begleitung durch „Uli van Staa & Friends“ und die Organisation durch den Künstler Franz Kruse verliehen der Eröffnung einen festlichen Rahmen.

Ein Künster mit Vision

Ralf Vögele, inzwischen 57 Jahre alt, hat sich durch seinen einzigartigen künstlerischen Stil einen Namen gemacht. Seine Werke sind darauf ausgelegt, die Grenzen der Vorstellungskraft herauszufordern und Themen wie Träume, Fantasien und Reflexionen aufzugreifen. Dies zeigt sich auch in seiner bevorstehenden Ausstellung, die vom 4. Juni 2024 bis 7. Juli 2024 im Mines Spatzentreff in Wesseling stattfinden wird. Er wird dort persönlich anwesend sein, um den Besuchern Einblicke in seine künstlerische Motivation zu geben.

In Wesseling wird Vögele erneut seine unverwechselbare künstlerische Vision präsentieren, die sich bereits in der anhaltenden Ausstellung in Mechernich zeigt. Die Vernissage wird für den 4. Juni 2024 um 16 Uhr geplant, wobei die Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 13 bis 18 Uhr und montags als Ruhetag festgelegt sind.

Kunst im Kontext

Die künstlerische Auseinandersetzung mit therapeutischen Themen ist nicht neu. Anne Marie Freybourg, eine renommierte Kunstwissenschaftlerin, hat in der Vergangenheit versucht, die Wirkung von Kunst im Krankenhaus zu dokumentieren. Ihre Studien zeigen, dass Kunst positive Impulse für Patienten setzen kann, was eine wertvolle Perspektive auf die Rolle von Kunst in der Heilung bietet. Freybourg hat über die Jahre hinweg zahlreiche Ausstellungen kuratiert, die oft mit dem Thema „Kunst und Medizin“ verknüpft sind. Diese Forschungsansätze unterstreichen, wie Kunst und Wissenschaft im Gesundheitsbereich miteinander verknüpft sind.

Insgesamt zeigt die Ausstellung „Jenseits der Grenzen“ nicht nur den künstlerischen Schaffensprozess von Ralf Vögele, sondern auch, wie Kunst unterschiedliche Dimensionen ansprechen und emotionale Reaktionen hervorrufen kann. Die Verbindung von Kunst und Therapie bleibt ein faszinierendes Feld, das sowohl Künstler als auch Betrachter einlädt, sich mit den Inhalten und der Form auseinanderzusetzen und somit eine tiefere Verbindung zur Kunst zu entwickeln.

Für weitere Informationen zu Ralf Vögele und seinen Werken besuchen Sie bitte ksta.de, rheinische-anzeigenblaetter.de und art-in-berlin.de.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Bad Münstereifel, Deutschland
Quellen