Brandkatastrophe in Essen: Mehrfamilienhaus bis auf die Grundmauern zerstört!

Unterdorfstraße, 45326 Essen, Deutschland - In Essen ereignete sich ein verheerender Brand, der ein Mehrfamilienhaus in der Unterdorfstraße im Stadtteil Altendorf unbewohnbar machte. Die Feuerwehr wurde am 7. April 2025 wegen starker Rauchentwicklung alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten die gesamte Rückseite der Hausfassade sowie das Dach des dreieinhalbgeschossigen Gebäudes in voller Ausdehnung. Scheiben platzten und das Feuer breitete sich rasch in die Wohnungen aus. Die Feuerwehr kämpfte fünf Stunden lang gegen die Flammen und musste Zwischendecken einreißen, um die Glutnester zu erreichen. Glücklicherweise kamen alle Bewohner in Sicherheit und fanden vorübergehend Unterkunft bei Bekannten. Es gab keine Verletzten.

Die Polizei Essen hat bereits Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und die Kriminalpolizei versiegelte die Brandstelle des Mehrfamilienhauses. Fast zeitgleich gab es einen Feueralarm in einem Männerwohnheim in der Nähe, wo im Keller Wäsche in Brand geraten war. Bei diesem Vorfall wurde ein Bewohner mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt, während alle anderen Wohneinheiten im Männerwohnheim bewohnbar blieben. Laut T-Online waren auch die Feuerwachen Stadtmitte, Altenessen und Rüttenscheid sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck im Einsatz.

Details zum Einsatz

Der Brand im Mehrfamilienhaus wurde in den frühen Morgenstunden registriert. Der Alarmierung setzte eine rasche Reaktion der Feuerwehr in Gang, die gleich mehrere Trupps unter Atemschutz zur Erkundung und Brandbekämpfung entsandte. Flammen schlugen aus den Fenstern der betroffenen Wohnung im zweiten Obergeschoss. Unklar blieb zunächst, ob sich Personen in der Brandwohnung aufhielten. Zwei Bewohner angrenzender Wohnungen konnten über eine Drehleiter in Sicherheit gebracht werden.

Nachdem die Feuerwehr die Brandwohnung und den Treppenraum durchsucht hatte und keine weiteren Personen fand, lag der Fokus vollständig auf der Brandbekämpfung. Der Einsatz dauerte ungefähr zwei Stunden, während der Bahnverkehr auf der nahegelegenen Altendorfer Straße vorübergehend eingestellt wurde. Die betroffenen Bewohner wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und konnten ebenfalls in Sicherheit gebracht werden, während andere bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen hatten. Die ergriffenen Maßnahmen waren gemäß den Richtlinien zur Schadenverhütung bei Bränden von großer Bedeutung.

Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Weitere Informationen zu Brandursachen und Statistiken finden sich unter IFS.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Unterdorfstraße, 45326 Essen, Deutschland
Verletzte 2
Quellen