Betrugsalarm in Ludwigshafen: Senioren warnen vor Schockanrufen!

Ludwigshafen, Deutschland - Senioren aus Ludwigshafen aufgepasst! Am Donnerstag, den 27. März 2025, erhielten erneut zahlreiche Seniorinnen und Senioren betrügerische Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten. Diese gaben vor, über einen schweren Unfall von Angehörigen der Angerufenen zu berichten. In drei Fällen erstatteten die Betroffenen Strafanzeige, doch alle erkannten die perfide Betrugsmasche und beendeten die Gespräche rechtzeitig.

Die Polizei warnt eindringlich vor diesen sogenannten Schockanrufen und rät, sofort misstrauisch zu werden, wenn am Telefon ein besorgniserregendes Thema angesprochen wird. Betroffenen wird geraten, keine Informationen preiszugeben, sondern sich direkt mit ihren Familienmitgliedern in Verbindung zu setzen, um die Situation zu überprüfen. Zudem sollten Senioren präventiv ihren Vornamen im Telefonbuch abkürzen oder ganz streichen, um sich vor diesen skrupellosen Tätern zu schützen. Wer mehr über Betrugsmaschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder „Enkeltrick“ erfahren möchte, kann sich unter der Nummer 0621 963 – 21177 informieren.

Details
Vorfall Betrug
Ort Ludwigshafen, Deutschland
Quellen