Eisbären Berlin feiern dritten Sieg in Folge: 6:3 gegen Schwenningen!
Schwenningen, Deutschland - Am Dienstagabend, den 4. März 2025, trafen die Eisbären Berlin in der Schwenninger Arena auf die Schwenningen Wild Wings. Die Eisbären konnten sich dabei einen starken 6:3-Sieg sichern und setzten ihre Siegesserie auf drei Spiele fort. Laut rbb24 fanden sich 4.969 Zuschauer im Stadion ein, um das vorletzte Hauptrundenspiel der DEL zu verfolgen.
Der Spielverlauf bot einige spannende Wendungen. Nach dem ersten Drittel führten die Wild Wings durch Tore von Sebastian Uvira und Alexander Karachun mit 2:1. Ty Ronning konnte in der 11. Minute für die Eisbären ausgleichen. Im zweiten Drittel drehten die Berliner das Spiel mit Treffern von Gabriel Fontaine und Liam Kirk, wobei Tylor Spink für Schwenningen im Powerplay ausglich. Fontaine traf erneut, bevor im letzten Drittel Eric Mik und Zach Boychuk die Führung auf 6:3 ausbauten.
Die Playoff-Perspektiven
Durch den Sieg stehen die Eisbären Berlin als Zweitplatzierte in den Startlöchern für die Playoffs. Schwenningen hingegen kämpft weiterhin um die Qualifikation für die Endrunde. Die Eisbären haben sich in dieser Saison als konstantes Team erwiesen, was ihnen nun die Möglichkeit gibt, in der entscheidenden Phase der Liga um den Titel zu spielen.
Die Mannschaft wird von Trainer Serge Aubin geleitet, der seit dem 3. Mai 2019 im Amt ist. Unter ihm zeigen die Eisbären eine gute Form und hoffen, dass sie diese auch in den kommenden entscheidenden Spielen der Saison aufrechterhalten können.
Statistiken und Spielerleistungen
Laut den aktuellen Statistiken von eishockey-statistiken.de haben die Eisbären einige Spieler in ihren Reihen, die entscheidend zum Erfolg beitragen. Ty Ronning, der bereits in dieser Saison 11 Tore erzielt hat, sowie Gabriel Fontaine, der in diesem Spiel erneut erfolgreich war, heben sich im Kader hervor.
Die Eisbären können zudem auf eine bemerkenswerte NHL-Erfahrung zurückblicken, mit fünf Spielern, die gemeinsam 222 Spiele in der höchsten nordamerikanischen Liga absolviert haben. Das Team hat in dieser Saison einen Zuschauerschnitt von 11.277 und erzielt eine Stadionauslastung von 79,41 %.
Die nächsten Herausforderungen warten bereits auf die Eisbären, die nun alles daran setzen werden, sich die bestmögliche Ausgangsposition für die Playoffs zu sichern. In den kommenden Spielen wird sich zeigen, ob sie ihre starke Form halten können und möglicherweise einen weiteren Titel nach Berlin holen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Schwenningen, Deutschland |
Quellen |