Testroet will mit Ingolstadt gegen Ex-Klub Dynamo Punkte holen!
Dresden, Deutschland - Pascal Testroet, der am 26. September 1990 geboren wurde, kehrt am Mittwoch mit dem FC Ingolstadt in seine ehemalige Wirkungsstätte zurück, um gegen seinen Ex-Verein Dynamo Dresden anzutreten. Der Stürmer, der zuvor drei Jahre lang für die Dresdner spielte, möchte im aktuellen Aufstiegskampf der 3. Liga aktiv eingreifen, nachdem er am vergangenen Sonntag beim 3:3-Unentschieden gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund zwei Tore erzielte. Damit bekam er seine Saisontore fünf und sechs und bleibt nur drei Treffer von Platz zwei in der ewigen Torjägerliste der 3. Liga entfernt. Trotz der persönlichen Erfolge ist Testroet mit dem Unentschieden unzufrieden, da ein Sieg Ingolstadt bis auf zwei Zähler an den Relegationsplatz herangebracht hätte. Er lobte jedoch die Moral seiner Mannschaft und äußerte, dass das Ergebnis letztlich zu wenig war, um die Saisonziele zu erreichen.
Mit dem bevorstehenden Spiel gegen Dynamo kündigte Testroet bereits an, dass Ingolstadt die Partie gewinnen wolle. „Die gesamte Atmosphäre im Rudolf-Harbig-Stadion bleibt für mich etwas ganz besonderes“, betonte der Angreifer, der die engagierte Spielweise der Dresdner schätzt. Testroet hat eine besondere Beziehung zur SG Dynamo, die er als einen der besten Klubs in der 3. Liga betrachtet.
Karriereüberblick und Wechselhistorie
Bevor er 2018 zu Erzgebirge Aue wechselte, unterschrieb Testroet zunächst einen Vertrag beim 3. Liga Team Kickers Offenbach im Jahr 2011. Insgesamt hat er über 50 Spiele in der 3. Liga für die Reserve von Werder Bremen absolviert. Vergangenen Juni wechselte er dann zum FC Ingolstadt, wo er mittlerweile eine zentrale Rolle im Team spielt. Der Verein befindet sich momentan in einem engen Wettkampf um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
Transferbilanz in der 3. Liga
In der laufenden Saison haben die Klubs in der 3. Liga eine bemerkenswerte Transferaktivität gezeigt. Die Transferbilanz für den Wettbewerb zeigt:
Aspekt | Wert |
---|---|
Abgänge | 364 |
Transfer-Einnahmen | 7.763.000 € |
Zugänge | 367 |
Transferausgaben | 3.565.000 € |
Gesamtbilanz | 4.198.000 € |
Die Durchschnittswerte der Transfers zeigen, dass die Zugänge ein Durchschnittsalter von 24,8 Jahren haben, während die Abgänge im Schnitt 25,6 Jahre alt sind. Die Transferaktivitäten dieser Spielzeit spiegeln die Dynamik in der 3. Liga wider, wo Klubs sowohl junge Talente als auch erfahrene Spieler verpflichten. Der Marktwert der Zugänge liegt insgesamt bei 3,40 Millionen Euro, während der der Abgänge bei 10,98 Millionen Euro verzeichnet wird.
Die kommenden Spiele werden entscheidend für die Platzierungen in der 3. Liga sein, insbesondere für Testroet und den FC Ingolstadt, die auf den Erfolg gegen Dynamo Dresden hinarbeiten. Wie sich die Situation entwickeln wird, bleibt abzuwarten, doch das Spiel verspricht viel Spannung und Emotionen.
Für weitere Details zu Pascal Testroet und anderen Spielertransfers in der 3. Liga können die Leser die Seiten [Sächsische] (Sächsische), [Wikipedia] (Wikipedia) und [Transfermarkt] (Transfermarkt) besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |