Sommersemester 2025: Jetzt alle Termine und Führungen entdecken!
Essen, Deutschland - Die Folkwang Universität hat den Veranstaltungskalender für das Sommersemester 2025 veröffentlicht. In diesem Kalender sind alle 200 öffentlichen Termine der Universität online verfügbar. Diese Initiative bietet Studierenden, Interessierten und der Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich über anstehende Events umfassend zu informieren.
Die Bibliothek der Folkwang Universität bereitet zudem Führungen zum Semesterstart vor. Diese Führungen sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar, um möglichst vielen Studierenden und Besuchern den Zugang zu erleichtern. Die Termine für die Führungen sind:
- Deutsch:
- Mo, 14. April | 10.30 Uhr
- Di, 15. April | 12.00 Uhr
- Mi, 23. April | 15.00 Uhr
- Do, 24. April | 12.00 Uhr
- Englisch:
- Mi, 16. April | 15.00 Uhr
- Fr, 25. April | 10.00 Uhr
Der Treffpunkt für die Führungen ist die Ausleihtheke in der Zentralbibliothek am Campus Essen-Werden, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beratungsmöglichkeiten für Studierende
Die Universität bietet auch zahlreiche vertrauliche und kostenlose Beratungsmöglichkeiten für ihre Studierenden an. Diese Beratungen können sowohl in Präsenz als auch via Zoom in Anspruch genommen werden. Die Beratungen stehen in deutscher sowie in englischer Sprache zur Verfügung und sollen Studierende bei ihren Herausforderungen unterstützen.
Zusätzlich bietet die Folkwang Universität die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden. Dieser enthält wichtige Hochschulinformationen, Termine und weitere Einblicke.
Förderungsmöglichkeiten für Studierende
Das Thema der Förderung und Stipendien ist ebenfalls von großer Bedeutung für Studierende. Die Studienstiftung hat ein aktualisiertes Veranstaltungskalender-System eingeführt, das speziell für ihre Stipendiat*innen konzipiert wurde. Es beinhaltet Bildungsveranstaltungen, die Teil der ideellen Förderung sind, und ersetzt seit 2021 das alte Jahresprogramm. Die Veranstaltungen sind nach verschiedenen Themen und Zielgruppen filterbar und steigern die Sichtbarkeit für alle Geförderten.
Darüber hinaus bietet der DAAD eine umfassende Stipendiendatenbank an, die Informationen über Förderungsangebot für Studien- oder Forschungsaufenthalte in Deutschland bereithält. Diese Datenbank ist besonders nützlich für ausländische Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende.
Die Otto Benecke Stiftung e.V. sowie die Friedrich-Ebert-Stiftung fördern zudem relevante Studien und Bildungsangebote, um gesellschaftliche Akzeptanz von Zuwanderung zu stärken und Konflikte abzubauen. Dies zeigt, dass die Unterstützung von Studierenden in Deutschland unterschiedlichste Formen annehmen kann. Eine Vielzahl an Stipendien steht auch für Lehramtsstudierende, Pädagogen und MINT-Studierende bereit.
Insgesamt zeigt sich, dass die Folkwang Universität und andere Institutionen in Deutschland bestrebt sind, ein umfassendes Bildungs- und Förderangebot zu schaffen, um die akademischen und beruflichen Perspektiven für Studierende zu verbessern.
Details | |
---|---|
Ort | Essen, Deutschland |
Quellen |