Drohnenkrieg eskaliert: Moskau unter Feuer – Ukraine steht stark!
Moskau, Russland - Am 11. März 2025, dem 1.111. Tag des Krieges in der Ukraine, kam es in Moskau zu einem der größten ukrainischen Drohnenangriffe der letzten Monate. Ein Zivilist wurde getötet und drei weitere verletzt, während die russischen Luftverteidigungseinheiten mindestens 69 Drohnen abfingen, wobei Berichte sogar von über 90 Drohnen sprechen. Moskaus Bürgermeister Sergei Sobyanin informierte über den vorübergehenden Stillstand des Betriebs an vier Flughäfen der Moskauer Region sowie dem Domodedovo-Bahnnetz. Zudem wurde von mehreren beschädigten Wohnungen und einem großen Feuer in einem Parkhaus berichtet. Al Jazeera berichtet, dass pro-russische Blogger Fortschritte der russischen Truppen in der Region Kursk meldeten, während der ukrainische General Oleksandr Syrskii diese Behauptungen als unbegründet zurückwies und die Situation unter Kontrolle bezeichnete.
Die ukrainische Militärführung gab außerdem an, 130 von 176 russischen Drohnen abgeschossen zu haben, während ukrainische Streitkräfte zwei russische Ölraffinerien in den Regionen Ryazan und Samara angreifen konnten. Im Laufe der Auseinandersetzungen kam es auch in der Region Kursk zu Verlusten: Ein ukrainischer Angriff auf das Dorf Belaya kostete drei Menschen das Leben und verletzte neun weitere.
Kampfsituation und Luftangriffe
Russland intensivierte seine Offensive, indem es in einer großangelegten nächtlichen Attacke nahezu 70 Raketen und fast 200 Drohnen auf die Ukraine abschoss. Wie CNN berichtet, zielten diese Angriffe auf die kritische Infrastruktur der Ukraine ab, um das normale Leben zu stören. Präsident Wolodymyr Selenskyj erneuerte seinen Aufruf zu einem teilweisen Waffenstillstand und forderte eine „Ruhe in den Lüften“ sowie „Ruhe auf See“.
Die ukrainische Luftwaffe gab zu Protokoll, 134 Projektile, darunter 25 Kreuzfahrtraketen, abfangen zu können; die ballistischen Raketen entglitten jedoch ihrer Kontrolle. Nur das US-amerikanische Patriot-System stellt eine Waffe zur Abwehr dieser Bedrohungen dar. Am gleichen Tag bekräftigten mehrere europäische Führer, angeführt von Emmanuel Macron, die Dringlichkeit eines einmonatigen Waffenstillstands.
Politische Entwicklungen
Präsident Selenskyj und US-Außenminister Marco Rubio reisten nach Saudi-Arabien, um Gespräche zur Beendigung des Krieges zu führen. Laut einer ukrainischen Regierungsquelle gewann Russland während einer US-Pause bei der militärischen Geheimdienstübermittlung an die Ukraine an strategischem Vorteil. US-Sondergesandter Steve Witkoff äußerte, dass er substanzielle Fortschritte in den Gesprächen erwarte, einschließlich eines Abkommens über Seltene Erden und eine Diskussion über die Geheimdienstübermittlung an die Ukraine. Selenskyj versprach eine konstruktive Haltung und hoffte auf praktische Ergebnisse.
Währenddessen meldete der russische FSB die Ausweisung von zwei britischen Diplomaten wegen Spionageverdachts, was die angespannte politische Lage weiter verstärkt. Die britische Regierung plant virtuelle Gespräche unter Führung von Premierminister Keir Starmer mit Ländern, die bei einem Ceasefire in der Ukraine helfen wollen.
Technologische Entwicklungen im Einsatz
Inmitten dieser Konfliktsituation spielt die Drohnentechnologie eine entscheidende Rolle für die Ukraine. Laut ZDF hat die Ukraine einen hohen Abschussquoten von über 90% bei den eingesetzten russischen Kamikaze-Drohnen. Innovative Entwicklungen, wie akustische Detektionssysteme zur Erkennung angreifender Drohnen sowie spezielle Soldaten, die FPV-Drohnen mit Schrotflinten abfangen, sind Teil ihrer Strategie. Diese neuen technologischen Ansätze könnten auch das Rekrutierungsproblem der Ukraine mildern, indem sie sicherere Einsatzmöglichkeiten bieten.
Der Konflikt in der Ukraine bleibt angespannt, während sowohl militärische als auch diplomatische Bemühungen unternommen werden, um eine Lösung zu finden. Die Situation erfordert weiterhin Aufmerksamkeit und die Beobachtung der kommenden Entwicklungen in dieser geopolitisch kritischen Region.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung, Brandstiftung, Verkehrsunfall |
Ursache | Drohnenangriff |
Ort | Moskau, Russland |
Verletzte | 30 |
Quellen |