Caroline Wozniacki: Tennis-Star erwartet drittes Kind!
Dänemark - Caroline Wozniacki, die ehemalige dänische Tennisspielerin und Grand-Slam-Siegerin, ist erneut schwanger. Die 34-Jährige gab die aufregende Nachricht über ihre Schwangerschaft auf Instagram bekannt, wo sie ein Familienfoto postete, das sie zusammen mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen NBA-Spieler David Lee, und ihren beiden Kindern zeigt. In dem Beitrag schrieb Wozniacki humorvoll: „Wir wechseln offiziell in die Verteidigungszone“, während ihre Tochter ein Ultraschallbild in den Händen hielt.
Wozniacki und Lee sind seit 2019 verheiratet und haben bereits eine dreijährige Tochter, Olivia, sowie einen Sohn, James, der zwei Jahre alt ist. Beide Kinder wurden während der dreijährigen Pause von der Hologic WTA Tour geboren, die Wozniacki im Jahr 2020 einlegte. Nach ihrer Rückkehr zum Tennis im Sommer 2023 erklärte Wozniacki, dass sie ihren Kindern zeigen möchte, dass es möglich ist, Träume zu verfolgen, unabhängig vom Alter oder den Lebensumständen.
Eine vielversprechende Rückkehr
Nachdem sie 2020 vom Profi-Tennis zurücktrat, feierte Wozniacki 2023 ihr Comeback. Während ihrer Rückkehr erreichte sie einige beachtliche Erfolge, darunter das Erreichen der vierten Runde der US Open und das Spielen in der dritten Runde von Wimbledon. Zudem vertrat sie Dänemark bei den Olympischen Spielen in Paris und kehrte in die Top 100 der PIF WTA Rankings zurück. Obwohl sie in diesem Jahr nicht auf dem Platz stand, war sie beim Australian Open als Kommentatorin präsent und trug die Trophäe am ersten Tag des Turniers ins Rod Laver Arena.
Über ihre sportlichen Ziele ergänzt Wozniacki: „Ich habe noch viel zu erreichen und möchte meinen Kindern zeigen, dass man seine Träume auch mit einer Familie verfolgen kann.“ Diese Werte stehen im Einklang mit dem neusten Initiativen der WTA, die ein Programm zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Tennisspielerinnen etabliert hat.
Unterstützung für Spielerinnen
Mit dem im Jahr 2023 eingeführten Programm können über 300 Spielerinnen bis zu zwölf Monate bezahlten Mutterschaftsurlaub in Anspruch nehmen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, eine angemessene Unterstützung und Flexibilität für professionelle Tennisspielerinnen zu schaffen, damit sie Familie und Beruf erfolgreich miteinander vereinbaren können. WTA-Chefin Portia Archer bezeichnete das Programm als bahnbrechend und das erste seiner Art im Frauensport.
Insgesamt sind derzeit 25 Mütter aktiv auf der WTA-Tour, und viele Rückkehrerinnen, darunter auch Wozniacki, Serena Williams und Naomi Osaka, haben bewiesen, dass es möglich ist, die Karriere nach der Geburt wieder aufzunehmen. Das Engagement der WTA zur Unterstützung von Spielerinnen während der Elternzeit ist ein wichtiger Schritt, um die Herausforderungen, vor denen Mütter im Sport stehen, sichtbar zu machen und entsprechende Lösungen anzubieten.
Die Rückkehr von Wozniacki und ihre neue Schwangerschaft zeigen nicht nur ihre Entschlossenheit, im Tennis erfolgreich zu sein, sondern auch, wie wichtig die Unterstützung durch die Gemeinschaft und neue Programme zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dänemark |
Quellen |