Mosi, der Kuschel-Dackel, kämpft für sein neues Zuhause!

Hamburg, Deutschland - Im Franziskus Tierheim in Hamburg hat der Dackel-Mix Mosi die Herzen der Besucher erobert. Der vierjährige Hund kam stark abgemagert und krank ins Tierheim. Bei seiner Ankunft wurde Leishmaniose, eine zeckenübertragbare Krankheit, festgestellt. Umgehend wurde eine Behandlung eingeleitet, die bereits positive Fortschritte zeigt. Mosi frisst gut, nimmt zu und seine Bewegungen sind sicherer geworden. Spaziergänge sind nun Teil seines Alltags, und es kommt sogar vor, dass er fröhlich über das Gelände rennt. Der freundliche, menschenbezogene Hund genießt Nähe und Streicheleinheiten und zeigt sich sowohl mit Rüden als auch Hündinnen gut verträglich.

Nach Angaben des Tierheims benötigt Mosi bis Anfang April täglich Spritzen für seine Therapie. Das Team hofft, dass sich jemand findet, der ihn während dieser letzten Behandlungsphase begleitet und ihm helfen kann, ein liebevolles Zuhause zu finden, nachdem die gesundheitlichen Anforderungen erfüllt sind. T-Online berichtet über seine Fortschritte und die Suche nach einem neuen Zuhause für ihn.

Weitere Hunde auf der Suche nach einem Zuhause

Das Tierheim bietet nicht nur Mosi eine zweite Chance auf ein liebevolles Zuhause. Auf einer aktuellen Liste von Hunden, die zur Adoption bereitstehen, finden sich zahlreiche weitere Tiere, die ein warmes Plätzchen suchen. Hier einige Beispiele:

  • Pia: Eine 1-jährige, kastrierte Mischlingshündin. Sie wurde in der Türkei an die Kette gelegt und sucht jetzt ein neues, kinderloses Zuhause. Bereits in einer Pflegestelle in Hamburg.
  • Koji: Ein verschmuster 11 Monate alter Rüde, der ebenfalls in einer Pflegestelle untergebracht ist. Er sucht ein ländliches Zuhause.
  • Jeany: Eine 6 Monate alte Border-Collie-Mix-Hündin, die aufgeweckt und neugierig ist und im Tierheim lebt.
  • Snoopie: Ein 11-jähriger, freundlicher American Staffordshire-Terrier-Mix, der in einer Pflegeeinrichtung untergebracht ist.

Das Tierheim hat viele Hunde, die verschiedene Hintergründe und Charaktere haben. Einige der Tiere wurden aus dem Ausland nach Deutschland gebracht, während andere einfach aus unterschiedlichen Lebenslagen in die Einrichtung kamen. Bei der Vermittlung ist es wichtig, den geeigneten Platz für den jeweiligen Hund zu finden.

Ein besonderes Augenmerk wird derzeit auf Hunde wie Mosi gelegt, die gesundheitliche Herausforderungen wie Leishmaniose bewältigen müssen. Die Krankheit, die durch den Stich bestimmter Sandmücken übertragen wird, kann für Hunde eine ernsthafte Herausforderung darstellen. Für Informationen zur Leishmaniose und den Umgang mit betroffenen Hunden bietet dash-tierschutz.de hilfreiche Hinweise und Unterstützung an.

Die Vermittlung von Mosi und anderen Hunden aus dem Tierheim stellt nicht nur eine Chance auf ein neues Zuhause dar, sondern auch die Möglichkeit, Kranke und angeschlagene Tiere zu unterstützen und ihnen ein Leben in Sicherheit und Geborgenheit zu schenken.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hamburg, Deutschland
Quellen