Hamburgs Rettungsdienst revolutioniert Notfallversorgung bei Herzstillstand!
Hamburg, Deutschland - Hamburg erlebt einen medizinischen Durchbruch im Kampf gegen Herz-Kreislaufstillstände! Jährlich benötigen etwa 60.000 Menschen in Deutschland Wiederbelebungsmaßnahmen, doch jetzt bieten Feuerwehr Hamburg und mehrere Kliniken der Stadt eine revolutionäre Lösung. Durch den Einsatz von extrakorporalen Kreislaufunterstützungssystemen – wie der ECMO (extrakorporale Membranoxygenierung) – werden die Überlebenschancen dieser Patienten drastisch verbessert.
Dank einer neuen, schnelleren Vorgehensweise, die strukturierte Erstversorgung durch Notarztteams umfasst, wird eine zügige Verlegung der Betroffenen in geeignete Kliniken sichergestellt. Diese eng vernetzte Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Krankenhäusern hat das Ziel, die entscheidenden Minuten im Notfall optimal zu nutzen. Profi-Ärzte loben diese Initiative als „neuen Maßstab für die Notfallmedizin in Deutschland“, versprechend, dass viele Leben gerettet werden könnten. Die kontinuierliche Schulung des Rettungs- und Klinikpersonals ist ein zentraler Bestandteil dieses innovativen Konzepts!
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfälle |
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |