Mark Carney: Neuer Ministerpräsident Kanadas nach Trudeaus Rücktritt!

Kanada - Am 10. März 2025 wurde Mark Carney zum neuen Vorsitzenden der Liberalen Partei in Kanada gewählt. In einer Abstimmung unter Parteimitgliedern erhielt Carney beeindruckende 86 Prozent der Stimmen und setzte sich damit gegen prominente Konkurrenten, darunter die frühere Finanzministerin Chrystia Freeland, durch. Diese Wahl erfolgt vor dem Hintergrund, dass Carney vorübergehend auch das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen wird. Der 59-jährige Carney gilt als Spitzenkandidat seiner Partei für die voraussichtlichen Neuwahlen, die aufgrund des Rücktritts von Justin Trudeau anstehen. Trudeau hatte in den letzten Monaten an Zustimmung verloren und war nach neun Jahren im Amt im Januar 2025 zurückgetreten, um frischen Wind in die politische Landschaft zu bringen.

Die Entscheidung Trudeaus, sein Amt niederzulegen, kam zu einem Zeitpunkt, als die Unterstützung für seine Partei auf ein historisches Tief gesunken war. Mark Carney, bekannt aus seiner Zeit als Chef der Zentralbank von Kanada und der Bank von England, ist als Neuling im Politikbetrieb ein überraschender, aber gut vorbereiteter Nachfolger. Seine Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit US-Präsident Donald Trump, könnten ihm sowohl während als auch nach der Amtsübernahme von Nutzen sein. Der Handelskrieg zwischen Kanada und den USA, angeheizt durch Zölle von 25 Prozent auf kanadische Produkte, war ein zentraler Punkt in Trudeaus Amtszeit und wird weiterhin eine Herausforderung für Carney darstellen. Süddeutsche Zeitung berichtet, dass der neue Parteivorsitzende voraussichtlich noch in dieser Woche von der Generalgouverneurin Kanadas vereidigt wird.

Wettbewerber und politische Herausforderungen

Bei der Wahl um das Amt des Ministerpräsidenten waren neben Carney auch Andere im Rennen, darunter Frank Baylis, ein Geschäftsmann und ehemaliges Mitglied des Unterhauses, sowie die Parlamentarierin Karina Gould. Trotz seiner fehlenden Erfahrung in einem gewählten Amt war Carney der Favorit für die Nachfolge Trudeaus. ABC News hebt hervor, dass Carney auch für seine Rolle während der Finanzkrise 2008 anerkannt wurde, was ihm zusätzliches Ansehen verschafft hat.

Die politische Landschaft Kanadas bleibt turbulent. Die Liberalen haben unter Trudeau an Unterstützung verloren, was als direktes Ergebnis der anhaltenden politischen Polarisierung und der wirtschaftlichen Unsicherheiten interpretiert werden kann. Trudeau selbst hatte seinen Rücktritt mit der Notwendigkeit begründet, das Parlament zu stabilisieren und politische Gräben zu überbrücken. Sein Rücktritt wurde im Januar 2025 bekannt gegeben, und er hatte zunächst angekündigt, bis zum 24. März im Amt zu bleiben, bevor der neue Parteivorsitzende gewählt wurde.

Unmittelbar bevor Carney eine Wahl ansetzen kann, ist der Druck auf ihn groß, und die politischen Herausforderungen sind erheblich. Die nächste Parlamentswahl musste spätestens im Oktober stattfinden, und Carney wird trotz seiner Neuerfundenen Rolle als politische Figur unter Beobachtung stehen. Spiegel erforscht weitere Details darüber, wie Carney obwohl er keine Wahl gewonnen hat, eine zentrale Rolle im künftigen politischen Prozess spielen wird.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Kanada
Quellen