Leverkusens schwacher Sieg: Alonso mahnt zu mehr Power im Meisterrennen!

Leverkusen, Deutschland - Der Sieg von Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Heidenheim am vergangenen Wochenende ist ein weiterer Schritt in der laufenden Saison, den Trainer Xabi Alonso jedoch nicht übermäßig lobt. Nach dem umkämpften 1:0-Sieg thematisierte Alonso die schwache Leistung seiner Mannschaft. Für ihn zählen in dieser Saisonphase vor allem die Ergebnisse. Leverkusen verbleibt mit diesem Sieg sechs Punkte hinter dem FC Bayern im Meisterrennen, nur sechs Spieltage vor Saisonende.

Der Schlüsselspieler Emiliano Buendia erzielte das einzige Tor des Spiels, dennoch musste das Team auf den verletzten Florian Wirtz verzichten, was sich negativ auf die Offensivkraft auswirkte. Granit Xhaka, der im Zentrum agierte, betonte die Wichtigkeit von Siegen und versicherte, dass das Team noch im Rennen sei. Auch Torhüter Lukas Hradecky äußerte sich zuversichtlich, obwohl er die aktuelle Ungewissheit in der Bundesliga ansprach. Er merkte an, dass Bayern trotz möglicher Rückschläge weiterhin an der Tabellenspitze bleibt.

Alonsos Erfolgsbilanz

Xabi Alonso ist seit Oktober 2022 Trainer bei Bayer Leverkusen und hat seither eine bemerkenswerte Bilanz vorzuweisen. Er bleibt in seinen sechs Duellen gegen Bayern München ungeschlagen, was einmal mehr die Stärke seiner Mannschaft unterstreicht. Zu Beginn seiner Amtszeit brachte er Leverkusen auf den 17. Platz und führte sie nun zu einem historischen Meistertitel.

Unter Alonsos Führung erzielte Leverkusen 87 Tore nach 33 Spieltagen, dies ist ein neuer Vereinsrekord. Mit 132 Punkten in 59 Spielen hat sein Team eine durchschnittliche Punktzahl von 2,2 pro Partie, was den besten Punkteschnitt aller Leverkusener Trainer darstellt. Dies unterstreicht auch, dass Leverkusen während der gesamten Saison nur 23 Gegentore kassierte, ebenfalls ein Vereinsrekord.

Die Herausforderungen der verbleibenden Saison

Leverkusen hat in dieser Saison bereits zwei von drei möglichen Titelchancen abgegeben, nachdem man im Champions-League-Viertelfinale gegen Bayern und im Pokal gegen Bielefeld ausgeschieden ist. Die Spieler stehen vor einer Herausforderung, insbesondere ohne Wirtz, der voraussichtlich am kommenden Samstag gegen Union Berlin zurückkehren könnte.

Während die Stimmung im Leverkusener Lager gedämpft erscheint, zeigen die Spieler, insbesondere Hradecky, dass sie den Druck auf die Bayern aufrechterhalten müssen. Der Torwart forderte, dass Leverkusen sich an den Bayern orientiert, die in den kommenden Spielen weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Diese Dynamik könnte das Meisterrennen noch spannender machen, da Bayern unter anderem auf Jamal Musiala verzichten muss und kämpft, um ihre Position zu verteidigen.

Details
Ort Leverkusen, Deutschland
Quellen