Berliner Halbmarathon 2025: Dida und Tesfay brechen Rekorde!

Berlin, Deutschland - Der 44. Generali Berliner Halbmarathon fand am Sonntag, den 7. April 2025, mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 40.721 Läufern aus 135 Nationen statt. Bei optimalen Bedingungen wurden mehrere Streckenrekorde aufgestellt, und die Athleten zeigten herausragende Leistungen.

Äthiopier Gemechu Dida dominierte das Männerfeld und gewann das Rennen in einer Zeit von 58:40 Minuten. Er lief ohne sichtbare Konkurrenz und ohne Pacemaker, was seine Leistung umso beeindruckender macht. Dida brach den bisherigen Streckenrekord von 58:42 Minuten, aufgestellt von Eric Kiptanui im Jahr 2018. Der Kenianer Richard Etir belegte den zweiten Platz, gefolgt von Amanal Petros, der mit 59:29 Minuten einen neuen deutschen Rekord aufstellte und seinen eigenen Rekord von 1:00:09, den er im Oktober 2021 in Valencia erzielte, um 38 Sekunden verbesserte.

Herausragende Leistungen der Frauen

Auch bei den Frauen stellte Fotyen Tesfay aus Äthiopien einen neuen Streckenrekord auf. Sie lief das Rennen in 63:35 Minuten und überbot damit den vorherigen Rekord von 65:02 Minuten, den Sheila Chepkirui 2022 aufgestellt hatte. Esther Pfeiffer konnte in persönlicher Bestzeit von 1:09:15 Stunden den siebten Platz belegen, während Gesa Krause auf Platz 11 finishte und äußerte, dass es für sie eine gute Erfahrung auf der langen Strecke war.

Die Favoritenlage vor dem Rennen war eindeutig von äthiopischen Läufern geprägt, wobei Fotyen Tesfay und Gemechu Dida als die stärksten Athleten galten. Tesfay hatte im deutschsprachigen Raum die schnellste Halbmarathon-Bestzeit mit 63:21 Minuten. Die Veranstalter und Experten hatten bereits im Vorfeld auf ein spannendes Rennen bei den Frauen gehofft, was sich durch die starken Leistungen bestätigte.

Exzellente Leistungen der deutschen Athleten

Unter den deutschen Läufern führten Gesa Krause und Esther Pfeiffer das Elitefeld an. Krause, die 2018 bereits in Berlin teilgenommen hatte, plant, sich verstärkt auf Straßenrennen zu konzentrieren. Weitere deutsche Athleten wie Richard Ringer und Johannes Motschmann waren ebenfalls unter den Favoriten und konnten persönliche Bestzeiten erreichen. Ringer wurde Vierter mit 1:00:51 Stunden und übertraf seine eigenen bisherigen Leistungen.

Die Kombination aus internationalen Spitzenathleten und herausragenden lokalen Talenten machte den Berliner Halbmarathon 2025 zu einem unvergesslichen Ereignis in der Laufszene. Der Livestream des Rennens wurde ab 9:10 Uhr über den YouTube-Kanal von SCC Events übertragen, was viele Fans in die Lage versetzte, die spannenden Wettkämpfe live zu verfolgen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Berlin, Deutschland
Quellen