Neue Rekord-Rangliste: Diese Legenden wurden übertroffen!
Tokio, Japan - In der Welt des Sports gibt es zahlreiche Rekorde, die über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg bestehen. Während einige dieser Rekorde bestehen bleiben, werden andere im Lauf der Zeit übertroffen, was die Dynamik und den Wettkampfgeist in verschiedenen Disziplinen unterstreicht. Sportgrößen wie Wayne Gretzky, Michael Schumacher und Roger Federer sind Beispiele für Athleten, die in ihren jeweiligen Sportarten Ikonen wurden.
Wayne Gretzky hielt über 30 Jahre lang den Rekord für die meisten Tore in der NHL mit 894 Hauptrunden-Toren. Doch 2023 übertraf Alexander Owetschkin diesen Rekord und wurde die Nummer eins in der Liga. Gretzky zeigte sich „sehr stolz“ auf Owetschkin, der nicht nur den Rekord brach, sondern auch eine neue Ära des Eishockeys prägt. In der Formel 1 war es Michael Schumacher, dessen Rekord von 91 Siegen lange Zeit als unerreichbar galt. Lewis Hamilton konnte diesen Rekord im Jahr 2020 übertreffen, als er seinen 92. Grand Prix gewann. Hamilton, der ebenfalls sieben Weltmeistertitel errang, betonte, dass er diesen Erfolg den Menschen im Werk verdanke.
Rekordjagd in verschiedenen Sportarten
Die jüngsten Rekordbrecher scheuen sich nicht, ihre Vorgänger zu würdigen. LeBron James übertraf 2023 den Punkterekord von Kareem Abdul-Jabbar und kommt nun auf 38.387 Punkte. Für James ist es eine immense Ehre, mit einer Legende wie Abdul-Jabbar auf einer Stufe zu stehen. Seinen nächsten großen Traum, die 50.000 Punkte in Saison und Play-offs zu erreichen, hat er ebenfalls ins Visier genommen.
Ein weiterer bemerkenswerter Rekord wurde von Mikaela Shiffrin aufgestellt, die 2023 Ingemar Stenmarks Rekord von 86 Weltcupsiegen übertraf und inzwischen über 100 Weltcupsiege erreicht hat. Ihre Dominanz im Skisport ist vielfältig und beeindruckend. Gleichzeitig übertraf Roger Federer 2009 Pete Sampras’ Rekord von 15 Grand-Slam-Titeln, bevor er selbst von Novak Djokovic mit insgesamt 24 Titeln übertroffen wurde.
Unbrechbare Rekorde
Trotz vieler Rekorde, die im Sport gebrochen wurden, gibt es auch solche, die als fast unbrechbar gelten. Dazu gehört Mike Powells Weitsprungrekord von 8,95 Metern, der seit 1991 steht. Bob Beamons vorheriger Rekord lag bei 8,90 Metern und wurde 1968 aufgestellt. Auch Rekorde von Usain Bolt, der mit 9,58 Sekunden im 100-Meter-Lauf einen Weltrekord aufgestellt hat, sowie Michael Phelps mit seinen 23 Olympischen Goldmedaille sind herausragende Beispiele für Leistungen, die nur schwer überboten werden können. Generell zählt Wayne Gretzky auch heute noch mit 58 ungebrochenen Rekorden in der NHL zu den Größte der Sportgeschichte.
Zusätzlich gibt es im deutschen Fußball bemerkenswerte Rekorde, wie Robert Lewandowskis 41 Tore in einer Bundesliga-Saison oder Miroslav Klose’s 71 Länderspiel-Tore.[rp-online] berichtet, dass die Höhe dieser Rekorde auch mit der ständigen Entwicklung des Fußballs und der Athleten verbunden ist.
Sportrekorde sind nicht nur der Ausdruck individueller Leistung, sondern auch ein Spiegelbild der verschiedenen Sportarten und ihrer Geschichte. Die Weiterentwicklung der Athleten, Technologien und Trainingsmethoden lässt die Frage offen, welche Rekorde als nächstes fallen werden und welche ungebrochen bleiben werden.[praxistipps] bietet einen umfassenden Überblick über die legendärsten Sportrekorde, die bis heute bestehen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Tokio, Japan |
Quellen |