Wartburgkreis

Unternehmertag des Wartburgkreises: Tradition und Innovation für erfolgreiche Transformation

Transformation als Leitfaden für den Erfolg der Wartburgregion

Der diesjährige Unternehmertag des Wartburgkreises versammelte rund 160 Unternehmer in der beeindruckenden Veranstaltungshalle Flugraum 4 auf dem Flugplatz Kindel. Das zentrale Thema lautete: „Tradition und Innovation im Einklang. Ein Wegweiser für erfolgreiche Transformation.“

Ein bedeutendes Jahr, da der Wartburgkreis sein 30-jähriges Bestehen feiert, wird auch durch runde Jubiläen von Unternehmen im Landkreis geprägt. Unter anderem feiern der Verkehrslandeplatz sein 30-jähriges Jubiläum sowie das Familienunternehmen LINDIG, das vor 125 Jahren gegründet wurde. Diese Firmen zeichnen sich durch ihre Beständigkeit, ihre Fähigkeit zur kreativen Veränderung und kontinuierlichen Entwicklung aus.

Reinhard Krebs, der nach 18 Jahren als Landrat verabschiedet wird, betonte in seiner Abschiedsrede die Erfolgsgeschichte des Wartburgkreises als führender Industriestandort in Thüringen. Die Tradition des Automobilbaus soll fortgeführt werden, um die Innovationskraft und Tradition der Region zu bewahren. Unternehmerische Veranstaltungen wie dieser sind entscheidend für den Austausch und die gemeinsame Gestaltung der erfolgreichen Zukunft des Wartburgkreises.

Sven Lindig, Geschäftsführer der LINDIG Gruppe, demonstrierte in seiner Keynote „Transformation als Voraussetzung fürs Überleben“ eindrucksvoll die notwendigen Veränderungen, um über Generationen hinweg mit einem Familienunternehmen erfolgreich zu sein. Mit 400 Mitarbeitern und acht Standorten ist LINDIG ein Experte für Gabelstapler, Lagertechnik und zunehmend auch für Flugzeugbau. Lindigs inspirierender Vortrag beleuchtete die Transformationsprozesse, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1899 durchlaufen hat.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmer in Diskussionsforen zu verschiedenen Themen wie Innovationsstrategien, Nachhaltigkeit, Arbeitskräftegewinnung und angewandte Forschung dieses zentrale Thema vertiefen. Zudem boten geführte Flugplatz Erlebnistouren und Rundflüge interessante Einblicke in die Entwicklung und Nutzung des Flugplatzes.

Ein Rückblick auf die Veranstaltung mit Impressionen wird in Kürze auf der Website www.unternehmertag-wartburgregion.de verfügbar sein.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 12
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 16
Analysierte Forenbeiträge: 39

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"