Mindestlohnkontrollen: Gießener Zoll deckt illegale Beschäftigung auf!

Gießen, Deutschland - Mehr als 120 Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Gießen haben am 13. März 2025 in einer groß angelegten Aktion zur Überprüfung des Mindestlohns in Nord-, Ost- und Mittelhessen aufgedeckt, dass viele Unternehmen gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstoßen. Die Kontrolle konzentrierte sich auf Autowerkstätten, Imbissbetriebe und Lebensmittelgeschäfte. Insgesamt wurden 74 Betriebe und 270 Personen überprüft, wobei erste Ergebnisse auf Verstöße wie Unterzahlung des Mindestlohns und fehlende Sozialversicherungsanmeldungen hindeuten.
Unter den Kontrollen wurden gleich neun Personen ohne die erforderlichen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnisse festgenommen, darunter ein 20-jähriger Syrer und eine 30-jährige Vietnamesin, die in einem Lebensmittelgeschäft arbeiteten. In anderen Fällen wurden illegale Beschäftigte in unterschiedlichen gastronomischen Betrieben angetroffen. Die Zöllner sind nun dabei, umfangreiche Nachermittlungen durchzuführen, um weitere Verstöße zu klären und gegebenenfalls rechtliche Schritte gegen die Arbeitgeber einzuleiten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Illegale Beschäftigung |
Ursache | Nicht-Anmeldung zur Sozialversicherung, Nicht-Zahlung des Mindestlohns, Leistungsbetrug |
Ort | Gießen, Deutschland |
Festnahmen | 9 |
Quellen |