ReisenRosenheim

Vermeide Fettnäpfchen: 13 Dinge, die du in Österreich besser nicht tust!

Bei einem Urlaub in Österreich gibt es einige Dinge, die es zu vermeiden gilt, um Missverständnisse oder unangenehme Situationen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die kulturellen Gepflogenheiten des Landes zu informieren, da jedes Land seine eigenen Sitten und Bräuche hat.

Ein Reddit-Nutzer, der bald einen Urlaub in Österreich plant, hat nach Tipps gefragt, um Fettnäpfchen zu vermeiden. Einige der Ratschläge beinhalten, keine Konzertkarten von als Mozart verkleideten Verkäufern auf der Straße zu kaufen und beim Bestellen von Kaffee die österreichischen Bezeichnungen zu verwenden, wie „Verlängerter“ oder „Wiener Melange“.

Weitere Tipps sind unter anderem, sich von Kühen in den Bergen fernzuhalten, da sie potenziell gefährlich sein können, und keinen Small Talk zu führen, da dies in Österreich unüblich ist. Es wird empfohlen, bei einem Toast den anderen in die Augen zu schauen und „Prost“ zu sagen, sowie keine unpassenden Bemerkungen oder Gesten zu machen.

Es wird auch geraten, keine Bankomaten von Euronet zu benutzen, da die Gebühren zu hoch sind, und darauf zu achten, sich richtig zu verhalten, z.B. keine Witze über die Nazi-Zeit zu machen. Zudem wird geraten, nicht bestimmte Orte zu besuchen oder Verhaltensweisen zu zeigen, um Respekt und Höflichkeit zu wahren. Es ist wichtig, sich bewusst über die örtlichen Gegebenheiten und Erwartungen zu sein, um einen angenehmen Aufenthalt in Österreich zu gewährleisten.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"