Achtung! Betrug bei Paypal-Käufen: Mainzerin verliert fast 600 Euro!

Mainz, Deutschland - Mainzerin fällt auf Paypal-Betrug herein: 600 Euro verloren durch gefälschte Zahlungsbestätigung beim Kleinanzeigen-Verkauf.
Eine 30-jährige Mainzerin wurde Opfer eines Tricks beim Verkauf eines Kleides über die Plattform „Kleinanzeigen“. Am Dienstagabend, 1. April 2025, kaufte eine unbekannte Käuferin das Kleid und bot an, über die Paypal-Funktion „Familie und Freunde“ zu bezahlen. Nach einer vermeintlichen Überweisung erhielt die Verkäuferin eine Zahlungsbestätigung, wurde jedoch bald nach Zahlungseingang aufgefordert, die Zahlung zu bestätigen. Dabei klickte sie unbedacht auf einen Link und tätigte ungewollte Zahlungen in Höhe von fast 300 Euro an unbekannte Konten.
Die Betrugsmasche wurde glücklicherweise rechtzeitig bemerkt: Die Mainzerin konnte die Beträge stornieren und erhielt insgesamt mehr als 600 Euro zurück. Dies dient als starkes Warnsignal für alle, die online verkaufen – Vorsicht ist geboten, insbesondere bei Zahlungen über Paypal!
Details zum Vorfall | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ursache | Unbekannte Käufer |
Ort | Mainz, Deutschland |
Schaden in € | 600 |
Quellen |