Erste Hilfe im Fokus: Tipps und Tricks beim Fernfahrerstammtisch!

Am 216. Fernfahrerstammtisch an der Rastanlage Ostetal erlernten Teilnehmer wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen. Praxisnahe Tipps und Übungen wurden von Experten vermittelt.
Am 216. Fernfahrerstammtisch an der Rastanlage Ostetal erlernten Teilnehmer wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen. Praxisnahe Tipps und Übungen wurden von Experten vermittelt.

Rastanlage Ostetal, Deutschland - Erste Hilfe im Rampenlicht! Bei der 216. Auflage des Fernfahrerstammtisches an der Rastanlage Ostetal erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps zum richtigen Handeln bei Notfällen. Ein erfahrener Experte vom Rettungsdienst erklärte, wie man Unfälle absichert und sofortige Maßnahmen einleitet, um Verletzten zu helfen. Besonders spannend war die Einführung in die „Kaktus-Haltung“ zur stabilen Seitenlage und die Diskussion über das Öffnen von Motorradhelmen im Notfall.

Darüber hinaus betonte der Referent die Dringlichkeit der Reanimation: Bereit stehen, um in kritischen Situationen schnell zu handeln – jede Sekunde zählt! Viele Teilnehmer waren schockiert zu erfahren, dass nach nur 10 bis 12 Minuten ohne Wiederbelebung die Überlebenschancen drastisch sinken. Die nächste Gelegenheit, mehr über wichtige medizinische Notfälle zu lernen, bietet sich am 5. März 2025, wenn das Thema „Cannabiskonsumgesetz“ auf der Agenda steht.

Details
Ort Rastanlage Ostetal, Deutschland
Quellen