Lichtenberg

Ausrüstung gegen Tyrannei: Berliner Unternehmen liefert Wärmebildgeräte an ukrainische Einheiten

Das deutsche Unternehmen Andres Industries hat kürzlich 100 Wärmebildvorsatzgeräte vom Typ TigIR an ukrainische Einheiten geliefert. Die Geräte wurden teilweise durch eine Spendenaktion des Unternehmens finanziert, an der auch internationale Organisationen wie Come Back Alive, Articom LLC und Alpha Bravo Charity beteiligt waren. Diese Ausrüstung ist besonders für Spezialeinheiten relevant, da sie es ermöglicht, Ziele aus Entfernungen von bis zu 3000 Metern zu identifizieren, insbesondere bei nächtlichen Operationen.

Während der Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine in Berlin übergab der Firmengründer der Andres Industries, Björn Andres, persönlich ein weiteres Gerät an Vitali Klitschko, den Bürgermeister von Kiew und ehemaligen Box-Weltmeister im Schwergewicht. Dabei betonte Andres die Wichtigkeit der Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Unterdrückung und Tyrannei. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Belieferung von Spezialeinheiten osteuropäischer Armeen und zählt mittlerweile auch die Bundeswehr zu seinen Kunden.

Der TigIR, dessen Name wie „Tiger“ ausgesprochen wird, hat einen Stückpreis von etwa 10.000 Euro und ist bekannt für seine hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Dank seiner Fähigkeiten ist er ein wichtiges Instrument im Kampf gegen mögliche Bedrohungen, insbesondere im Rahmen von Verteidigungsoperationen. Dieser Schritt von Andres Industries unterstreicht die enge Zusammenarbeit mit den ukrainischen Einheiten und zeigt das Engagement des Unternehmens für die Unterstützung von Sicherheitskräften in ihrem Kampf für Stabilität und Sicherheit in der Region.

Berlin News Telegram-KanalBerlin News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 48
Analysierte Forenbeiträge: 59

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"