Wissenschaft

Unsere Flüsse: Bürger schließen sich der ARD-Mitmachaktion an

Entdecke die geheime Welt der Bäche - Die ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse gibt Einblicke

Die ARD Mitmachaktion #unsereFlüsse startet am 12. Mai 2024, um die Wasserqualität der deutschen kleinen Bäche und Flüsse zu überprüfen. Laut dem Umweltbundesamt sind nur acht Prozent der deutschen Flüsse ökologisch gesund, wobei 70 Prozent der Fließgewässer von kleinen Bächen und Flüssen gebildet werden. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung hat 137 Bäche untersucht und festgestellt, dass 60 Prozent davon durch Pestizide belastet sind.

Moderiert wird die ARD Mitmachaktion von Jessy Wellmer, die betont, dass die Flüsse die Lebensader sind und der Zustand der Gewässer sowohl die Tiere als auch das Trinkwasser betrifft. Die Aktion soll Menschen dazu motivieren, die Bäche in ihrer Umgebung zu überprüfen und ihre Beobachtungen mittels eines Online-Fragebogens festzuhalten, um so gemeinsam Wissen über den Zustand der Gewässer zu schaffen.

Interessierte können ihre Ergebnisse auf DasErste.de/unsereFluesse veröffentlichen lassen. Zudem können weitere Informationen, Tipps und Tricks zur Fluss-Beobachtung sowie eine Deutschlandkarte zur Visualisierung der Ergebnisse auf der genannten Website gefunden werden. Die ARD Story „Unsere Flüsse – wie retten wir Deutschlands Lebensadern?“ wird am 23. Oktober 2024 im Ersten präsentiert und erörtert die Ergebnisse der Mitmachaktion zur Rettung der deutschen Gewässer.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in Hannover und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"