#Aschaffenburg

Schützt unsere Kinder!
BildungHalleVeranstaltungWissenschaft

Universität Halle lädt ein: Faszinierende Physik für Jung und Alt!

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) lädt zu einer spannenden Vorlesung ein, die Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Alles Physik – Physik für alle“ ist. Diese Reihe, die insbesondere Schülerinnen und Schüler ansprechen soll, wird am Samstag, den 15. Februar 2025, von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr im Gustav-Mie-Hörsaal auf dem Weinberg Campus, Theodor-Lieser-Straße 906120 Halle (Saale), stattfinden. Dr. Franz-Josef Schmitt vom Institut für Physik wird über die faszinierenden Verbindungen zwischen Atomen, Molekülen, explodierenden Sternen und schwarzen Löchern sprechen.

Das Hauptziel der Vorlesung ist es, das Interesse für physikalische Effekte und deren Bedeutung im Alltag zu wecken. Vorkenntnisse sind hierbei nicht erforderlich, sodass sich die Veranstaltung an interessierte Bürger ab der 5. Klasse richtet. Auch Grundschüler können sich auf ein parallel laufendes Angebot freuen: „Mathematik am Samstag“, das durch Rätsel zur spielerischen Entdeckung der Mathematik anregen möchte.

Vielfältige Themen in der Reihe

Die Veranstaltung am 15. Februar ist erst der Auftakt einer ganzen Reihe weiterer Vorlesungen. Im Mai 2025 sind Themen wie „Einblicke in die Medizinische Physik – Von Röntgenstrahlen bis zur Protonentherapie“ und im September 2025 „Mit Physik auf Verbrecherjagd“ geplant. Diese Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, das Verständnis für physikalische Phänomene zu fördern und deren Anwendung im täglichen Leben zu illustrieren.

Nach jeder Vorlesung besteht die Möglichkeit, sich bei einem Glas Tee oder Kaffee with den Referenten auszutauschen. Eine Anmeldung für die Vorlesungen ist erforderlich und kann über die Website der MLU vorgenommen werden: Anmeldung zur Vorlesung.

Experimentelle Erkenntnisse der Physik

Die Physik selbst beschäftigt sich mit der Funktionsweise der Welt und den Naturgesetzen, die Phänomene wie die Bewegung der Sterne, Licht, Schwerkraft, Elektrizität und Magnetismus erklären. Ein zentraler Aspekt dieser Wissenschaft ist das Verständnis von Energie und deren verschiedenen Manifestationen. Wie erklärt man, warum ein Ball fällt oder ein Auto fährt? Dies sind Fragen, die physikalische Prinzipien zugrunde liegen, die an der MLU vermittelt werden.

Darüber hinaus untersucht die Physik, wie Atome und Moleküle zusammenhalten und das Verhalten von Materie im Universum. Sie liefert auch Erkenntnisse, die Grundlage vieler Technologien und medizinischer Fortschritte sind. Durch das experimentelle Vorgehen – Beobachtungen, Experimente und Messungen – ergibt sich ein umfangreicher Wissenspool, der das Verständnis des Universums stetig erweitert und vertieft.

Die MLU bietet mit ihrer Veranstaltungsreihe „Alles Physik – Physik für alle“ nicht nur eine Plattform für Bildung und Wissenserwerb, sondern auch eine Gelegenheit, die faszinierenden Geheimnisse der Physik zu erkunden. Diese Reihe stellt einen bedeutenden Beitrag zur langfristigen Förderung des Interesses an Wissenschaft und Technik dar, wie auch von Du bist Halle sowie Cosmos Indirekt berichtet wird.

Referenz 1
pressemitteilungen.pr.uni-halle.de
Referenz 2
dubisthalle.de
Referenz 3
www.cosmos-indirekt.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 14Foren: 20
Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.