Am 08. April 2025 beginnt die Universität Freiburg mit den Postdoc Days 2025, die mit einem Start-Event in die Karrierephase für Postdoktoranden einläuten. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die in die Postdoc-Phase starten, unabhängig von ihrem aktuellen Status an der Universität. Bei diesem Event werden Informationen zur Postdoc-Phase sowie zur wissenschaftlichen Karriereplanung zur Verfügung gestellt. Die Universität Freiburg möchte damit den Übergang in die nächste Karrierestufe unterstützen und bietet ein umfassendes Programm an.
Die Postdoc Days beinhalten eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter ein Keynote-Vortrag von Anne Hegemann am 09. April mit dem Titel „Leadership Skills as Future Skills“. Hegemann bringt umfassende Expertise in den Bereichen Transformation, Talentmanagement und New Work mit. Ihr Vortrag wird die zunehmende Bedeutung von Leadership-Kompetenzen in der akademischen Welt thematisieren. Nach der lesenswerten Entfaltung der Skills wird auch eine Führung durch das Digital Humanities Lab angeboten, die den Teilnehmenden einen praktischen Einblick in innovative Forschungswege ermöglicht.
Diskussion über Führungsqualitäten in der Wissenschaft
Ein zentrales Element des Programms ist die Paneldiskussion am 10. April, bei der Postdocs und Professor*innen der Universität Freiburg über „The Importance of Leadership in Future Academia“ sprechen werden. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und sich auszutauschen. Dabei werden auch erste Ergebnisse aus einer zentralen Postdoc-Befragung präsentiert, die als Diskussionsgrundlage dienen.
Die gesamte Veranstaltung wird in englischer Sprache durchgeführt, was den internationalen Charakter der Postdoc Days unterstreicht. Darüber hinaus bietet die Universität Freiburg umfangreiche Ressourcen für Postdocs, die sich auf ihre Karriere vorbereiten möchten. Diese Ressourcen umfassen Beratungen zu Karrierewegen und Qualifizierungsmöglichkeiten, die von der Abteilung Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung angeboten werden.
Karrierewege für Postdocs
Um an der Universität Freiburg eine Professur zu erreichen, müssen Postdocs in der Regel mehrere Stationsschritte durchlaufen. Zunächst ist eine abgeschlossene Promotion Voraussetzung. Der Karriereweg kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Habilitation oder die Leitung einer Nachwuchsgruppe. Zudem sind Juniorprofessuren oder Forschungsstipendien von Institutionen wie der Alexander von Humboldt-Stiftung mögliche Optionen. Dies zeigt, dass die wissenschaftliche Karriere oft durch befristete Stellen gekennzeichnet ist, während Professuren in der Regel Festanstellungen sind.
- Habilitation
- Leitung einer Nachwuchsgruppe (z.B. Emmy Noether-Gruppe, ERC Starting Grant)
- Juniorprofessur
- Juniorprofessur mit Tenure Track
- Forschungsstipendiat/in
Zusätzlich zu akademischen Karrieren stehen promovierten Wissenschaftler/innen auch alternative Wege offen, wie Positionsangebote in außeruniversitären Forschungsinstituten, in der Industrie oder im Wissenschaftsmanagement. Diese Robusten Optionen bieten vielfältige Berufsperspektiven, die über die Grenzen der universitären Forschung hinausgehen.
Für Postdocs, die eine Karriere im Wissenschaftsmanagement anstreben, gibt es Informationen zu Steuerung und Koordination innerhalb von Forschungszentren. Hierbei zeichnen sich Kompetenzschwerpunkte ab, die nicht nur für die akademische Welt, sondern auch für private Unternehmen von Bedeutung sind. So machen zahlreiche Organisationen in Deutschland, besonders in der Privatwirtschaft, einen bedeutenden Anteil an den Forschungsausgaben aus.
Zusammenfassend bieten die Postdoc Days 2025 eine hervorragende Gelegenheit für Postdoktoranden, ihre Karriere zu planen und Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Zukunft der akademischen Welt entscheidend sind. Die Universität Freiburg stellt sicher, dass diese Veranstaltung nicht nur informativer Natur ist, sondern auch eine Plattform für den aktiven Austausch von Erfahrungen und Ideen darstellt. Daher ist die Teilnahme für alle, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, von großer Bedeutung.
Für weitere Informationen über die Postdoc Days 2025 besuchen Sie bitte die Webseite der Universität Freiburg, während die Karriereoptionen für Postdocs detailliert auf Freiburg Research Services erläutert werden. Zusätzliche Einblicke in die Postdoc-Karriereplanung sind auf der Seite von Uni Duisburg-Essen zu finden.