Wissenschaft

Förderung der Exzellenzcluster: Minister Mohrs sieht viel Potenzial für Niedersachsens Hochschulen

Die Exzellenzstrategie spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Wissenschaftsstandorte in Deutschland. Dies betonte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs und hob die Bedeutung des Exzellenzwettbewerbs hervor. Durch diesen Wettbewerb werden die Profile der Universitäten gestärkt, was zu einer zunehmenden Strahlkraft der Hochschulen führt. Mohrs betonte die Vielfalt der Themen, die im Rahmen des Wettbewerbs behandelt werden, von der Hörforschung über medizinische Fragen bis hin zur Zukunft des Fliegens.

Die Exzellenzstrategie, die vom Bund und den Ländern verfolgt wird, zielt darauf ab, den Wissenschaftsstandort Deutschland zu stärken und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Durch die Unterstützung von Exzellenzclustern werden spezifische Forschungsfelder gefördert, die international wettbewerbsfähig sind. Diese Cluster erhalten finanzielle Mittel von je drei bis zehn Millionen Euro jährlich vom Bund und dem jeweiligen Bundesland. Eine Entscheidung über die Förderung dieser Cluster wird im Mai des folgenden Jahres erwartet.

Niedersachsen ist aktiv an diesem Prozess beteiligt, da es sechs bestehende Cluster hat, die Fortsetzungsanträge einreichen müssen, sowie zwei neue Skizzen, die erfolgreich in die erste Stufe aufgenommen wurden. Minister Mohrs betonte das starke Engagement und die Qualität der neun Exzellenzcluster, die vom Land unterstützt werden. Ein Beispiel dafür ist die Beteiligung der Universität Oldenburg an einem Cluster der Universität Bremen, was zeigt, dass die Universitäten in Niedersachsen erfolgreich in diesem Wettbewerb agieren.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"