Beim Maha Kumbh Mela, dem größten Pilgerfest der Welt, kam es heute in Prayagraj, Uttar Pradesh, zu einer tragischen Massenpanik. Zahlreiche Menschen wurden verletzt, darunter etwa 30 Frauen. Die Ursache für die Panik war der Einsturz von Barrikaden, der während eines Gedränges auftrat. Berichten zufolge besteht Unklarheit über mögliche Todesopfer, und mehrere Todesfälle werden befürchtet. Das Unglück ereignete sich in der Früh am Mittwoch (Ortszeit), als bis zu 100 Millionen Besucher zur rituellen Waschung an die heilige Stätte strömten, die am Zusammenfluss von Ganges und Yamuna liegt. Dieses Ereignis wirft Schatten auf die traditionsreiche Veranstaltung, die bereits bei der Maha Kumbh Mela 2013 zu einer ähnlichen Tragödie führte, bei der 36 Menschen ums Leben kamen.

Das Festival, das am 13. Januar 2025 begann und eine Laufzeit von sechs Wochen hat, zieht eine Vielzahl von Pilgern an. Laut Informationen von Tagesschau werden während des gesamten Festivals zwischen 350 und 400 Millionen Besucher erwartet. Die Vorbereitungen dafür dauerten mehr als zwei Jahre, in denen eine komplette Stadt auf einem 4.000 Hektar großen Gelände errichtet wurde. Die Veranstalter behaupten sogar, dass diese Stadt vom Weltraum aus sichtbar sei.

Sicherheitsvorkehrungen und Infrastruktur

Infolge des enormen Besucheraufkommens ist die Sicherheit der Teilnehmer von größter Bedeutung. Die indische Eisenbahn plant den Einsatz von 13.000 Zügen, um die Pilger zu befördern. Zudem wurde die Infrastruktur in Prayagraj massiv ausgebaut, darunter Straßen, Beleuchtung, Wohnungen und ein Abwassersystem. Rund 150.000 Toiletten und 68.000 Lichtmasten wurden gebaut, und Gemeinschaftsküchen sind bereit, 50.000 Menschen gleichzeitig zu verpflegen.

Die enormen Menschenmengen bei Festivals wie dem Kumbh Mela stellen eine Herausforderung für die Sicherheitskräfte dar. Laut Das Wissen erfordert der Anstieg der Besucherzahlen angemessene Sicherheitsvorkehrungen, um potenzielle Gefahren zu minimieren. Kommunikationssysteme und die klare Rollenverteilung innerhalb des Sicherheitsteams sind entscheidend, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Regelmäßige Briefings und Präventionsstrategien sind notwendig, um Risiken wie Überfüllung und medizinische Notfälle zu behandeln.

Die Bedeutung des Kumbh Mela geht über ein einfaches religiöses Fest hinaus. Die rituelle Waschung im heiligen Fluss ist nicht nur eine spirituelle Praxis, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das Menschen aus verschiedenen Regionen und sozialen Schichten zusammenbringt. Für die Hindus ist ein Bad im Sangam eine Möglichkeit, von Sünden gereinigt zu werden und Moksha zu erlangen. Im Jahr 2025 fällt das Festival mit einer besonderen Planetenausrichtung zusammen, die nur alle 144 Jahre vorkommt und somit ein erhöhtes Interesse bei den Gläubigen weckt.