Der legendäre Ozeanliner „SS United States“ hat seinen Liegeplatz in Philadelphia verlassen und wird nun nach Mobile, Alabama, geschleppt, wo er auf seine letzte Reise vorbereitet werden soll. Der Umzug fand am 19. Februar 2025 statt und markiert den Beginn eines faszinierenden Projekts, das das Schiff in das größte künstliche Riff der Welt verwandeln soll. Nach fast 30 Jahren im Hafen von Philadelphia folgt dieser Schritt auf einen jahrelangen Mietstreit zwischen der zuständigen Stiftung und dem Eigentümer des Schiffes, der im vergangenen Jahr an Okaloosa County in Florida verkauft wurde.
Das Schiff wird voraussichtlich 32 Kilometer vor der Küste Floridas, in einer Tiefe von 55 Metern, versenkt. Diese Maßnahme soll nicht nur den Erhalt eines historischen Schiffs fördern, sondern auch die touristische Attraktivität der Region steigern. Okaloosa County plant, die „SS United States“ als künstliches Riff zu nutzen, um Mehrwert für die lokale Wirtschaft zu schaffen und Tauchern und Touristen eine neue Attraktion zu bieten. Die gesamten Kosten für den Erwerb und die Versenkung des Schiffes könnten mehr als 10 Millionen Dollar betragen.
Historische Bedeutung des Ozeanliners
Die „SS United States“ war ein Meilenstein in der Schifffahrt. Mit einer Länge von 302 Metern übertraf sie sogar die Titanic und war das schnellste Transatlantikschiff der Welt, das über 38 Knoten (mehr als 70 km/h) erreichte. Auf ihrer Jungfernfahrt von New York nach Cornwall im Jahr 1952 setzte sie einen Geschwindigkeitsrekord, der bis heute Bestand hat. Während ihrer aktiven Zeit transportierte sie viele prominente Gäste, darunter US-Präsidenten und Künstler wie Salvador Dalí. Sogar die berühmte „Mona Lisa“ wurde 1963 per „SS United States“ von den USA nach Paris rücküberstellt.
Trotz ihrer Ruhm und Historie stellte die „SS United States“ 1969 ihren Betrieb ein, da sie wirtschaftlich nicht mehr tragfähig war. Seither hatte das Schiff zahlreiche private Eigentümer, die allerdings keine tragfähigen Entwicklungspläne umsetzen konnten. In den letzten Jahren gab es mehrere Initiativen zur Restaurierung des Schiffs, die jedoch allesamt gescheitert sind, was die Entscheidung, das Schiff im Golf von Mexiko zu versenken, begünstigte.
Vorbereitung und Herausforderungen
Die bevorstehende Versenkung erfordert umfangreiche Vorbereitungen. Die US-Küstenwache äußerte bereits Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Schiffs, weshalb der Umzug ursprünglich für November 2024 geplant war, jedoch auf Februar 2025 verschoben wurde. Der gesamte Prozess von der Reinigung bis zur Versenkung wird voraussichtlich mindestens anderthalb Jahre in Anspruch nehmen. Der Transport des Ozeanliners nach Mobile wird rund zwei Wochen dauern, bevor das Schiff endgültig in den Golf von Mexiko überführt wird.
Bereits jetzt hat die „SS United States“ ein neues Kapitel in ihrer Geschichte begonnen. Sie wird nicht nur ein Teil der Meeresökologie, sondern auch ein Symbol für die Wiederbelebung des maritimen Tourismus in Florida.