Die Kriminalpolizei Düren schlägt Alarm: In den ersten drei Januarwochen 2025 wurden bereits sechs neue Fälle von Anlagebetrug registriert, mit Schäden in fünf- bis sechsstelligen Eurobeträgen. Betrüger nutzen raffinierte Methoden, häufig über Internet und Telefon, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen. Besonders die zunehmende Beliebtheit von Kryptowährungen bietet fruchtbaren Boden für diese Kriminellen, die mit verlockenden Angeboten locken.

Egal ob hochverzinsliches Festgeld oder angeblich sichere Investitionen im Kryptohandel – die Masche bleibt gleich. Nach ersten kleinen Investitionen erscheinen die Gewinne verlockend, doch bald verlangen die Täter ständig neue Zahlungen für angebliche Gebühren und Steuern. Die Polizei warnt und gibt klare Hinweise: Seien Sie misstrauisch bei ungefragten Angeboten, überprüfen Sie Anbieterdaten und zahlen Sie nicht unter Druck. Insbesondere bei Kryptowährungen sei höchste Vorsicht geboten – wer sich nicht auskennt, sollte die Finger davon lassen. Brechen Sie den Kontakt sofort ab, wenn Zusatzgebühren gefordert werden!