Wirtschaft

Frankreichs Präsident Macron erhält Westfälischen Friedenspreis in Münster

Der Westfälische Friedenspreis wird oft an prominente Persönlichkeiten verliehen, und dieses Mal wird er an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Münster verliehen. Macron wird im Historischen Rathaus von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem renommierten Preis geehrt. Neben Macron und Steinmeier werden auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an der Zeremonie teilnehmen und vor den 350 Gästen sprechen.

Emmanuel Macron wird mit dem Preis des Westfälischen Friedens für sein Engagement zur Stärkung der europäischen Zusammenarbeit ausgezeichnet. Besondere Anerkennung erhielt er für seine Bemühungen um Frieden während des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Macron wurde für seinen Dialog mit der russischen Führung trotz der schwierigen Situation gelobt. Die Jury betonte, dass Macron ein Kämpfer für Freiheit, Frieden und Europa sei.

Interessierte haben die Möglichkeit, Macron gegen Mittag zusammen mit Steinmeier und ihren Ehefrauen auf dem Balkon des Stadtweinhauses auf dem Prinzipalmarkt zu sehen. Trotz erwarteter Sicherheitsvorkehrungen werden die umliegenden Geschäfte wie gewohnt geöffnet sein. Während des Besuchs von Macron in Münster sind auch einige Gegendemonstrationen geplant. Friedensaktivisten protestieren gegen europäische Waffenlieferungen an die Ukraine, während Kernkraftgegner gegen den Ausbau der Atomkraft in Frankreich sind. Die Polizei erwartet mehrere Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer, rechnet jedoch mit einem friedlichen Verlauf der Protestaktionen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"