Wolfgang Grupp, der ehemalige Chef des mittlerweile renommierten Textilunternehmens Trigema, überrascht mit einer interessanten Enthüllung: Er hat dem Werbeaffnen Charly, der seit 1992 das Gesicht seines Unternehmens ist, nie im echten Leben begegnet. Dies gab der 82-jährige Grupp in einem kürzlichen Interview bekannt. Er erklärte, dass sowohl er als auch Charly unabhängig voneinander gefilmt wurden, und die Szenen anschließend zusammengeschnitten wurden. Während Grupp bei der Produktion gefilmt wurde, war Charly in der Obhut eines Tierhalters, was die von vielen vermutete direkte Interaktion zwischen dem Unternehmer und dem Affen ausschließt. ZVW berichtet, dass …

In der Vergangenheit wurden einige der Werbespots mit einem echten Schimpansen realisiert. Dieser wurde in Hemd, Krawatte und roter Brille abgebildet und erhielt seine menschlichen Sprechbewegungen durch einen Sprecher, der ihm beim Nüsse essen eine Stimme gab. Allerdings führte die Verwendung eines echten Tieres zu kritischen Stimmen von Tierschutzorganisationen, die die ethischen Implikationen solcher Werbung anprangerten. Dies schaffte für Grupp und Trigema einen Druck, das Konzept zu überdenken.

Animierte Innovation

Um den Tierschutzbedenken Rechnung zu tragen, entschloss sich Trigema im Jahr 2018 dazu, eine animierte 3D-Version von Charly zu verwenden, die heute als „AI-Fashion-Influencer“ gilt. Der Affe erhielt kürzlich eine digitale Frischzellenkur mit neuen Outfits, was die Markenpräsenz modernisiert. Diese Entscheidung zeigt, dass Trigema nicht nur auf nachhaltig produzierte Textilien setzt, sondern auch im Marketing einen Wandel hin zu ethischeren Praktiken vollzieht. Das Unternehmen möchte so ein positives Zeichen für den Tierschutz setzen und gleichzeitig seine Identität als verantwortungsvoller Arbeitgeber und Produzent unterstreichen.

Ein weiterer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte steht bevor: Grupp plant, im Jahr 2024 die Führung von Trigema an seine Kinder, Bonita und Wolfgang Grupp junior, zu übergeben. Trotz seines Rückzugs aus dem operativen Geschäft wird er weiterhin im Unternehmen aktiv sein. Grupp gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands und hat sich bisher als verantwortungsvoller Chef inszeniert. Gemeinsam mit seinen Kindern bekennt er sich klar zum Standort Deutschland, was auch in der Markenwerbung eine zentrale Rolle spielt.

Versandinformationen für Trigema-Produkte

Um Interessierten die Möglichkeiten für den Versand ihrer Produkte näherzubringen, wurden aktuelle Informationen zu den Versandkosten bereitgestellt. Für den Versand innerhalb Deutschlands sind keine spezifischen Angaben veröffentlicht worden. Für den internationalen Versand gelten jedoch folgende Preise, abhängig von der Gewichtsklasse und dem Zielgebiet:

Zielgebiet Preis Preis pro 100 g
DHL Zone 1 (non EU) 2,94 € 0,53 €
DHL Zone 2 (EU / non EU) 2,18 € 0,60 €
DHL Zone 3 (non EU) 2,89 € 0,80 €
DHL Zone 4 (non EU) 2,16 € 0,90 €
DHL Zone 5 (non EU) 2,47 € 1,25 €
DHL Zone 6 (non EU) 2,47 € 1,31 €
DHL Zone 7 (non EU) 2,47 € 1,31 €

Die Versendung von Trigema-Produkten zeigt somit nicht nur die Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden, sondern reflektiert auch die Bemühungen des Unternehmens, Verantwortung sowohl gegenüber seinen Kunden als auch gegenüber der Umwelt zu übernehmen. Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich die Unternehmensstrategie unter neuer Leitung entwickeln wird und welche Rolle Charly, als einer der bekanntesten Markenbotschafter, weiterhin spielen wird.

Quellen

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
www.shaker.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 60Foren: 45