Meta, das Unternehmen hinter WhatsApp, hat ein neues Support-Feature für die beliebte Messaging-App in der Testphase. Bisher war es nur möglich, über die mobile App Unterstützung von Mitarbeitern zu erhalten. Doch mit den aktuellen Entwicklungen sollen Nutzer künftig auch am Computer persönlichen Support anfordern können. Laut derwesten.de wird in der aktuellen Beta-Version eine Funktion getestet, die es ermöglicht, direkt über WhatsApp Web mit einem Mitarbeiter zu chatten.
Bislang bot WhatsApp Web lediglich KI-basierten Support über einen „Hilfe“-Button an. Der menschliche Support soll künftig eine qualitativ bessere Hilfe leisten als die bisherige automatische Unterstützung. Um die neue Hilfe zu nutzen, müssen Nutzer über die Einstellungen, Hilfe und dann „Mit uns chatten“ auf das Feature zugreifen. Es wird erwartet, dass die neuen Funktionen in einem der nächsten Updates für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein werden.
Integration von Meta AI
Bereits seit einem Jahr ist die KI-Technologie Meta AI in WhatsApp integriert. Diese Technologie hat positive Rückmeldungen von den Nutzern erhalten. Laut whatsapp.com können Nutzer nun in Echtzeit mit Meta AI sprechen. Um eine Frage zu stellen, wird der Wellenform-Button benötigt, der das Sprechen in einer interaktiven Plattform ermöglicht. Außerdem stehen verschiedene Sprachoptionen zur Verfügung, darunter sogar Stimmen von Prominenten.
Eine beeindruckende Funktion von Meta AI ist die Fähigkeit, Fotos zu bearbeiten. Nutzer können Bilder hochladen, um beispielsweise Menüs zu übersetzen oder Tipps zur Pflanzenpflege zu erhalten. Meta AI kann Objekte hinzufügen, entfernen oder Farben ändern, was die Interaktion für die Nutzer enorm bereichert.
Erweiterung der Business-AI-Dienste
Zusätzlich zur verbesserten Nutzererfahrung wird erwartet, dass Meta AI die Geschäftsanwendungen von WhatsApp ausweitet. Das Ziel ist, den Kundenservice für Unternehmen in der WhatsApp Business-App zu optimieren. Bereits tausende von Unternehmen nutzen diese Dienste, und eine weitere Expansion ist bereits in Planung, wie whatsapp.com berichtet. Nutzer werden ermutigt, Feedback zu geben und ihre Erfahrungen sowie kreative Anwendungen von Meta AI zu teilen.
Insgesamt zeigt WhatsApp mit diesen neuen Entwicklungen, wie sehr das Unternehmen bestrebt ist, sowohl den privaten als auch den geschäftlichen Nutzern einen verbesserten und effizienteren Service zu bieten.