Die Polizei im Märkischen Kreis informiert über die steigenden Risiken im Umgang mit digitalen Medien. Betrüger blühen in der digitalen Welt auf, mit Methoden wie Identitätsdiebstahl, falschen Hacker-Meldungen und Liebesbetrug. Um Senioren einen sicheren Umgang mit Technologie zu ermöglichen, veranstaltet die Kriminalprävention der Polizei in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgesellschaft Hönnetal eG am Mittwoch, den 12. Februar, um 10 Uhr einen wichtigen Vortrag im Seniorenzentrum Lendringsen, Hauptstraße 68.
Die Experten werden umfassende Tipps zum sicheren Umgang mit Handys und Computern geben. Diese Schulung zielt darauf ab, Senioren vor den Gefahren der digitalen Welt zu schützen und sie gleichzeitig darüber zu informieren, wie sie sich besser vor Betrügern schützen können. Die Teilnahme ist offen für alle Interessierten.