Der LG OLED65C47LA hat jüngst die Auszeichnung als Testsieger bei Stiftung Warentest erhalten und überzeugte mit der Bestnote „sehr gut“ für Bild- und Tonqualität. Mit einer Bildschirmdiagonale von 165 cm (65 Zoll) bietet dieses Modell fortschrittliche Technologie und ein hervorragendes Fernseherlebnis. Aktuell gibt es das Gerät zu einem Sonderpreis von 1.859,00 € bei MediaMarkt, was einer Ersparnis von 1.340 € gegenüber dem regulären Preis von 3.199,99 € entspricht, wie Merkur berichtet.

Der LG OLED65C47LA nutzt ein Ultra-HD OLED-100/120Hz-„evo“-Display, das mit innovativer OLED Evo Panel-Technologie ausgestattet ist. Dies ermöglicht eine exzellente Bildqualität mit einer 10-Bit Farbtiefe, 100 % Farbvolumen und einer Spitzenhelligkeit von 1.300 Nits. Weitere Merkmale umfassen die Unterstützung von HDR-Formaten wie Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG), die die Bildqualität weiter verbessern. Das Gerät ist ideal für Filmenthusiasten, Gamer, Familien und Technik-Liebhaber, da es sowohl über HDMI 2.1-Anschlüsse als auch über umfassende Streaming-Angebote verfügt.

Technische Highlights und Gaming-Funktionen

Der Fernseher ist mit einem neuen Alpha 9 Gen 7 AI-Prozessor ausgestattet, der die Bildqualität in Echtzeit optimiert. Dies wird durch eine ausgeklügelte Lichtsensorik ergänzt, die sich an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpasst. Zudem profitieren Gamer von fortschrittlichen Funktionen wie einer Bildwiederholrate von 144 Hz sowie NVIDIA G-Sync und AMD FreeSync, was einen Input-Lag von nur 4 ms ermöglicht, wie Testberichte hervorhebt.

Das Gerät kommt mit einem hochwertigen Audio-System, das Dolby Atmos unterstützt und über eine Ausgangsleistung von 40 Watt verfügt. Dennoch weisen Tester auf eine gewisse Schwäche in der Soundausgabe hin, die als unterdimensioniert gilt. Dennoch ist die Kombination aus modernster Technologie und smarter Software, die eine Sprachsteuerung ermöglicht, ein starkes Verkaufsargument für diese Produktreihe.

OLED-Technologie und deren Vorteile

Die OLED-Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen LCD-TVs. Zum einen kann sie die Helligkeit auf Pixel-Ebene steuern und somit einzelne Bildpunkte abschalten, was zu einem herausragenden Schwarzwert und einer hervorragenden Kontrastdarstellung führt. Insbesondere bei komplexen Szenen kommen die Fähigkeiten der OLED-Displays zur Geltung. In Kombination mit HDR-Filmen ermöglichen diese Fernseher eine herausragende Darstellung, sowohl in hellen als auch dunklen Bildbereichen, wie Chip berichtet.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die potenzielle Käufer beachten sollten. Große Weißtöne werden oft nicht sehr hell wiedergegeben, was die Nutzung in hellen Räumen einschränken kann. Zudem besteht die Möglichkeit von Geisterbildern, was durch die Verwendung organischer Elemente in OLED-Displays verursacht wird. Daher wird die Verwendung solcher Fernseher speziell für dunkle Räume empfohlen, während LCD-TVs sich besser für helle Umgebungen eignen.

Der LG OLED65C47LA stellt somit eine hervorragende Wahl für Technikenthusiasten dar, die Wert auf hohe Bild- und Tonqualität legen und auch in der Gaming-Welt gut aufgestellt sein möchten. Angesichts des attraktiven Preises und der zeitlich und mengenmäßig begrenzten Angebote kann dieser Fernseher schnell ausverkauft sein.