Am 26. Februar 2025 gelang dem FC Liverpool ein eindrucksvoller Sieg gegen Newcastle United. Die Partie endete mit 2:0 für die „Reds“, wobei Dominik Szoboszlai bereits in der 11. Minute das erste Tor erzielte und Alexis Mac Allister in der 63. Minute nachlegte. Mit diesem Sieg festigte Liverpool seine Position an der Spitze der Tabelle der Premier League und hat nun 67 Punkte. Dies bedeutet einen komfortablen Vorsprung von 13 Punkten auf den Erzrivalen Arsenal.
Arsenal hatte derweil im Spitzenspiel gegen Nottingham Forest nur ein enttäuschendes 0:0 erreicht. Zuvor mussten sie eine Niederlage gegen West Ham hinnehmen, was das Team von Mikel Arteta weiterhin im Titelrennen zurückwirft.
Ligaübersicht und weitere Ergebnisse
In anderen Spielen der Premier League konnte Manchester City im Krisenduell gegen Tottenham Hotspur einen knappen 1:0-Sieg feiern. Erling Haaland erzielte das entscheidende Tor in der 12. Minute, was ihm sein 20. Saisontor einbrachte und Manchester City auf den vierten Platz der Tabelle hob.
Manchester United hingegen beendete seine Negativserie mit einem knappen 3:2-Sieg über Ipswich Town. Die Tore für United erzielten ein Eigentor von Sam Morsy in der 22. Minute, Matthijs de Ligt in der 26. Minute sowie Harry Maguire in der 47. Minute. Ipswich konnte durch Jaden Philogene in der 4. und 45.+2 Minute zweimal verkürzen. Zudem sah Patrick Dorgu von Manchester United nach einem Foul die Rote Karte.
Statistiken und historische Daten
Die allzeitbeste Premier-League-Tabelle von 1992 bis 2025 zeigt, dass Liverpool mit diesem Erfolg seinen Platz unter den Top-Teams der Liga weiter festigt. Neben den aktuellen Ergebnissen sind auch Statistiken zu Torschützen, Hattricks und Elfmeterschießen erfasst, die eine spannende Übersicht über die Wettbewerbsdaten bieten. Die detaillierte Statistik sowie historische Analysen sind unter anderem bei myfootballfacts.com erhältlich.