Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Mittelfranken zeigt einen dramatischen Rückgang der Straftaten um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Polizeipräsident Adolf Blöchl verkündete stolz, dass insgesamt 75.898 Straftaten erfasst wurden, was den niedrigsten Wert seit zwei Jahrzehnten darstellt. Besonders bemerkt ist die rückläufige Zahl von Gewaltdelikten im öffentlichen Raum, die um 8,4 Prozent sank. Im Gegensatz dazu stiegen die Raubdelikte um 9,8 Prozent.

Die Zahl der Tatverdächtigen fiel ebenfalls signifikant, mit einem Rückgang um 8,8 Prozent auf 36.060. Erwachsene Männer stellen mit über 75 Prozent den Großteil der Verdächtigen. Trotz positiver Statistiken verzeichneten die Einsatzkräfte eine erhöhte Anzahl politischer und sonstiger Veranstaltungen. So mussten 2024 über 1.700 politische Versammlungen und zahlreiche Sportevents betreut werden. Der Polizeipräsident äußerte seine Dankbarkeit für die professionelle Arbeit der Einsatzkräfte und betonte die Notwendigkeit, das Sicherheitsniveau in der Region weiter zu verbessern.