SpielSportWillstätt

TSB Gmünd feiert packenden 31:29 Auswärtssieg gegen Willstätt!

VorfallSonstiges
Uhrzeit19:30
OrtPlochingen
Festnahmen3
Ursachehitze,rote Karten

Der TSB Gmünd hat am 16. Februar 2025 einen spannenden Auswärtssieg gegen den TV Willstätt gefeiert. Am Ende stand es 31:29 für die Gmünder, die sich damit den dritten Tabellenplatz in der Regionalliga gesichert haben. Tom Abt stach einmal mehr hervor und erzielte acht Treffer, was ihn zu einem entscheidenden Spieler des Spiels machte, berichtet die Schwäbische Post.

Die Partie verlief von Beginn an intensiv und hitzig. Der TSB Gmünd startete stark mit 4:0, doch Willstätt glich schnell auf 7:7 aus. Zur Halbzeit lag Gmünd jedoch mit 13:14 zurück. Bemerkenswert war die Szenenfolge, als innerhalb von nur zwei Minuten gleich drei Rote Karten verteilt wurden: Lucas Limouzin und Illia Hreblev von Willstätt sowie Kai Schäffner vom TSB mussten das Feld verlassen. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands von 26:27 erkämpften sich die Gmünder in der Schlussphase den Sieg, was erneut die Stärke der Mannschaft unter Beweis stellte.

Schlussphase mit entscheidenden Toren

In der kritischen Schlussphase zeigten Louis Waldraff und Tom Abt Nerven. Waldraff erzielte vier wichtige Tore, während Abt den entscheidenden Treffer zum 31:29 schoss. Der TSB Gmünd hat somit neun Auswärtssiege in dieser Saison und fehlt nur noch drei Punkte, um die Rekordsaison 2022/23 zu übertreffen. Zudem führt die Mannschaft mit nur 435 Gegentoren die Statistik der wenigsten Gegentore in der Liga an.

Besonders bemerkenswert ist auch die Rückkehr von Stephan Mühleisen, der nach einer Krankheit wieder ins Team integriert wurde. Diese Rückkehr könnte sich in den nächsten Spielen als entscheidend erweisen. Vor dem nächsten Spiel gegen die TSG Söflingen, den Tabellenletzten, scheint die Stimmung im Team gut zu sein.

Die Entwicklung des TSB Gmünd

Die Entwicklung des TSB Gmünd ist nicht nur im Spielbetrieb zu erkennen. In der vergangenen Zeit hat sich eine Gruppe von ehemaligen Handballspielern des Vereins gebildet, die sich jede Woche mittwochs in der Großen Sporthalle treffen. Diese Treffen dienen dem Sport und dem sozialen Austausch. Die Initiative zur Gründung dieser Gruppe ging von Holger Sohnle aus, der auch heute noch aktiv dabei ist und sich über neue Mitglieder freut. Die Gruppe umfasst Aktivitäten wie „Drei gegen Drei“ und Tennisfußball, gefolgt von geselligem Beisammensein.

Die Teilnehmer sind eingeladen, Bier mitzubringen und sich in einer WhatsApp-Gruppe über die wöchentlichen Treffen auszutauschen. Dies zeigt, dass der TSB Gmünd nicht nur auf dem Spielfeld aktiv ist, sondern auch in der Gemeinschaft lebt, was die Verbundenheit und den Teamgeist über das reguläre Spielgeschehen hinaus stärkt. Weitere Informationen zur Gruppe sind auf der Website des TSB Gmünd zu finden, darunter die Jungsenioren.

Insgesamt zeigt der TSB Gmünd eine beeindruckende Leistung in der Regionalliga und bleibt auf Kurs, um die Saison mit weiteren Erfolgen abzuschließen.

Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.