SpielSport

Tenniswunderkind João Fonseca erreicht Finale in Buenos Aires!

VorfallSonstiges
OrtBuenos Aires, Jeddah, Rio de Janeiro

Der 18-jährige João Fonseca hat beim Turnier in Buenos Aires für Aufsehen gesorgt, indem er das Halbfinale gegen den Serben Laslo Dere gewonnen hat. Mit einem spannenden Spiel, das mit 7:6 (7:3), 5:7, 6:1 endete, hat sich Fonseca für sein erstes ATP-Finale qualifiziert. Damit wird er der jüngste Brasilianer, der diese Leistung erzielt hat, und steht aktuell auf Platz 99 der ATP-Weltrangliste. Im Finale trifft er auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Francisco Cerundolo aus Argentinien und Pedro Martinez aus Spanien, wobei Cerundolo zuvor den topgesetzten deutschen Spieler Alexander Zverev besiegte. Boris Becker äußerte sich positiv über Fonseca und bezeichnete ihn als aufstrebendes Talent der Tenniswelt.

Fonseca, der erst vor kurzem Champion der Next Gen ATP Finals in Jeddah, Saudi-Arabien wurde, hat in dieser Saison eindrucksvolle Leistungen gezeigt. Dort besiegte er erfahrenere Gegner wie Arthur Fils und Jakub Mensik und beweist damit sein Können auf internationalem Niveau. Insbesondere sein letzter Sieg im Gruppenspiel gegen Mensik, den er im Tiebreak des fünften Satzes gewann, verdeutlicht sein enormes Potenzial. Fonseca ist nicht nur der erste Brasilianer, der dieses prestigeträchtige Turnier gewinnt, sondern reiht sich auch in eine Liste erfolgreicher Spieler wie Jannik Sinner und Carlos Alcaraz ein.

Die Rückkehr des brasilianischen Tennissports

Brasilianisches Tennis hat in den letzten Jahren an Bedeutung verloren, besonders nach dem Rücktritt von Gustavo Kuerten. Doch mit dem Erfolg von João Fonseca erlebt der Sport im Land eine spürbare Wiederbelebung. Fonseca wurde am 21. August 2006 in Rio de Janeiro geboren und ist mit einer Körpergröße von 1,85 m auffällig. Sein aggressiver Spielstil, der sich durch starke Schläge und eine beeindruckende Beweglichkeit auszeichnet, erinnert an das Spiel von Jannik Sinner. Besonders bemerkenswert ist seine kräftige Vorhand, die ihm viele Punkte einbringt.

Nach seinem Sieg in Jeddah äußerte Fonseca den klaren Wunsch, die Nummer 1 im Tennis zu werden. Dabei nimmt er sich selbst noch viel zu lernen vor, um sich weiter zu verbessern. Seine Präferenz für Wimbledon als Lieblings-Turnier zeigt seine Ambitionen, auch auf anderen Belägen erfolgreich zu sein. Bereits im Jahr 2024 entschied sich Fonseca, professionell Tennis zu spielen, anstatt ein Stipendium an der University of Virginia anzunehmen.

Ziele für 2025

Für das Jahr 2025 hat sich Fonseca ehrgeizige Ziele gesetzt. Dazu gehört das weitere Klettern in der ATP-Rangliste und die Teilnahme an wichtigen Turnieren. Der bislang erfolgreiche Werdegang und die jüngsten Ergebnisse lassen darauf schließen, dass der aufstrebende Star aus Brasilien auch weiterhin für Furore sorgen wird.

Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.