Sport

Sportmoderatorin Laura Woods kämpft sich zurück: Nach schweren Verletzungen am Arm und im Gesicht – die ganze Geschichte!

Laura Woods: Öffentliche Erklärung nach schwerem Unfall

Die Sport-Moderatorin Laura Woods (36) sorgte für Besorgnis unter den Zuschauern, als sie zuletzt nicht mehr im Fernsehen zu sehen war. Die Engländerin gab nun bekannt, dass sie sich von schweren Verletzungen im Gesicht und am Arm erholen musste, die sie sich bei einem Unfall im Urlaub zugezogen hatte. Die Moderatorin, bekannt für ihre Arbeit bei der Champions League, der Premier League und Boxübertragungen von TNT Sports, musste sich einer Operation unterziehen, um die Verletzungen zu behandeln.

In einem Instagram-Post teilte Laura Woods schockierende Bilder ihrer Verletzungen und erklärte ausführlich, wie es zu dem Unfall kam. Beim Schwingen eines Kissens stieß sie versehentlich gegen einen gläsernen Lampenschirm, der über ihr an der Decke hing und zerbrach. Dadurch erlitt sie tiefe Schnitte im Gesicht und an den Armen, allerdings verfehlte er glücklicherweise ihr Auge. Die Sportjournalistin dankte ihrem Freund Adam Collard (28) und den Ärzten, die sie erfolgreich operierten. Woods äußerte zudem Bedauern darüber, nicht über den bevorstehenden Boxkampf von Tyson Fury berichten zu können, versicherte jedoch, bald wieder zurück zu sein.

Die Fans zeigten sich besorgt und schickten zahlreiche Genesungswünsche an die Moderatorin. Ein User schrieb aufmunternd: „Gute Besserung, Woodsy“, während ein anderer seine Bestürzung über die schreckliche Verletzung zum Ausdruck brachte. Die breite Unterstützung der Zuschauer zeigt, wie beliebt Laura Woods in der Sportübertragungsszene ist und wie sehr ihre Rückkehr erwartet wird.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in München und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"