In der aktuellen Saison hat das Tischtennisteam der TuSG Ritterhude eine wichtige Begegnung hinter sich. Elisa Oerding, Spielerin der Mannschaft, äußerte sich nach dem Spiel, in dem ihre Crew als Favorit auftrat, optimistisch, obwohl es auch Herausforderungen gab. Die Ritterhuder führten gegen Seelze zunächst mit 2:0, was Oerding guten Mutes stimmte. Dennoch erkannte sie, dass das Spiel auch anders verlaufen hätte können, wenn Seelze in bestmöglicher Besetzung aufgelaufen wäre. In der vorherigen Partie gegen Weddel hatte das Team seine erste Niederlage in dieser Saison erlitten, was den Druck auf die Spieler erhöhte.
Oerding war aufgrund gesundheitlicher Probleme angeschlagen, konnte jedoch das letzte Spiel hinter sich lassen und blickte positiv auf ihre Leistung im zweiten Einzel zurück. Trotz der anfänglichen Führung entwickelte sich das Spiel zu einer Nervensache, als Seelze befreit aufspielte und sich deutlich verbesserte. Oerding bemerkte, dass Seelze, im Vergleich zu vorherigen Begegnungen, deutlich stärker auftrat, was das Spiel spannend machte. Letztendlich konnte die TuSG Ritterhude mit einem 6:4-Sieg die Punkte sichern, was den Abstand zum Tabellenende vergrößerte und die Mannschaft mit 13:11 Punkten eine entsprechende Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt sicherte.
Ausblick auf die letzten Spiele
Die Situation für die Mannschaft im Saisonendspurt bleibt jedoch angespannt. Oerding warnte, dass das Team sich nicht in Sicherheit wiegen dürfe, da sie bereits mehr Spiele absolviert haben als die Konkurrenz in der unteren Tabellenhälfte. Die kommenden Partien werden entscheidend sein, insbesondere was die Aufstellungen betrifft.
Tischtennis in Ritterhude
Die Tischtennissparte der TuSG Ritterhude bietet zudem attraktive Trainingsmöglichkeiten an. Die Trainings finden in der Riesturnhalle, Riesstraße 44, Ritterhude, statt. Die Jugendabteilungen erfreuen sich großer Beliebtheit mit gut gefüllten Gruppen. Kinder ab 9 Jahren können jederzeit zum „Reinschnuppern“ vorbeikommen.
Die Trainingszeiten sind wie folgt:
- Schüler- und Jugendgruppe:
- Dienstag: 16.30 – 18.30 Uhr
- Mittwoch: 16.30 – 18.45 Uhr
- Freitag: 16.30 – 18.30 Uhr
Für weitere Informationen können Interessierte Holger Krückemeier unter holger.krueckemeier_at_googlemail.com kontaktieren.
Wer mehr über die sportlichen Aktivitäten und die Entwicklung der Spieler erfahren möchte, findet zusätzliche Informationen in einem umfassenden Dokument auf dieser Seite.
Für die neuesten Nachrichten über den Sport in Ritterhude und die Leistungen der Mannschaften ist der Weser-Kurier eine nützliche Informationsquelle.
Interessenten können sich auch auf der offiziellen Webseite der TuSG Ritterhude informieren, um mehr über die Tischtennisangebote und die Teams zu erfahren.