Sport

RB Leipzig: Mini-Jubiläum und unerwähnter Triumph – Lokale Fans feiern 15 Jahre Klub-Geburtstag

Was steckt wirklich hinter dem Verschweigen des Titelgewinns von RB Leipzig? Finde es hier heraus!

RB Leipzig feierte am heutigen Sonntag seinen 15. Klub-Geburtstag. Bereits beim Spiel in Frankfurt wurde das Mini-Jubiläum mit einer eindrucksvollen Choreografie im Gäste-Block gefeiert. Unter dem Motto „Aus dem SSV geboren“ präsentierten die Fans die wichtigsten Ereignisse in der Vereinsgeschichte, einschließlich der DFB-Pokalsiege von 2022 und 2023, dem ersten Champions League-Spiel 2017 und dem Bundesliga-Aufstieg 2016. Interessanterweise wurden jedoch die Siege im Sachsenpokal 2011 und 2013 erwähnt, während der Triumph im Supercup letzten Sommer bewusst ausgelassen wurde.

Es wird berichtet, dass die aktive Fanszene den Sieg im Supercup über Meister und Pokalsieger Bayern München weiterhin nur als besseres Freundschaftsspiel betrachtet. Diese Haltung führte sogar dazu, dass die Ultras im Erstrunden-Pokalspiel gegen Zweitligist Wiesbaden fernblieben, da die Spielverlegung auf einen fanunfreundlichen Wochentag als Protest empfunden wurde. Trainer Marco Rose hingegen äußerte sich positiv über den Titel und lobte die Fans für ihre Unterstützung, trotz wiederholter Zündeleien bei Auswärtsspielen, die von der Vereinsführung nicht gut aufgenommen wurden.

Die Einstellung der RB-Ultras zum Supercup unterscheidet sich damit deutlich von der sportlichen Führung des Clubs. Obwohl der Verein als Familienverein wahrgenommen wird, gefährden einzelne Fans dieses Image durch den Einsatz von Pyrotechnik. Trainer Rose forderte daher auf, Rauch zu vermeiden, da dies wenig Sinn mache. Die Verwendung von Pyrotechnik führte sogar zu einer minutenlangen Spielunterbrechung beim Saisonfinale.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in München und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"